Austin, Texas
Austin (USA: /ˈ ɔs, s., UK: /ˈ s t ɪ n, ˈ ɔ s t ɪ n /) ist die Hauptstadt des US-Bundesstaates Texas, sowie der Sitz und die größte Stadt von Travis, wobei sich die Teile bis in die Bezirke Hays und Williamson erstrecken. Es wurde am 27. Dezember 1839 gegründet und ist die elftbevölkerungsreichste Stadt der Vereinigten Staaten, die viertbevölkerungsreichste Stadt in Texas und die zweitbevölkerungsreichste Hauptstadt des Staates (nach Phoenix, Arizona). Außerdem war es 2015 und 2016 die am schnellsten wachsende Großstadt in den Vereinigten Staaten. Es ist die südlichste Landeshauptstadt der benachbarten Vereinigten Staaten.
Austin, Texas | |
---|---|
Staatliche Hauptstadt | |
Stadt Austin | |
Von oben im Uhrzeigersinn: Innenstadt, Rathaus, Hauptgebäude an der Universität Texas in Austin, Pennybacker Bridge und Bullock Texas State History Museum | |
Flag Siegel ![]() Wappen | |
Name: Live Music Capital of the World, Silicon Hills, ATX, City of the Violet Crown | |
Motto(e): Austin Weird (inoffiziell) aufbewahren | |
Lage im County Travis in Texas | |
![]() Austin Lage in Texas ![]() Austin Standort in den Vereinigten Staaten ![]() Austin Lage in Nordamerika | |
Koordinaten: 30°16′2″ N 97°44′35″ W / 30,26722°N 97,74306°W / 30,26722; -97.74306 Koordinaten: 30°16′2″ N 97°44′35″ W / 30,26722°N 97,74306°W / 30,26722; -97 74306 | |
Land | |
Staat | ![]() |
Grafschaften | Travis, Hays, Williamson |
geeinigt | 1835 |
integriert | 27. Dezember 1839 |
Bezeichnet für | Stephen F. Austin |
Regierung | |
・ Typ | Rat |
Bürgermeister | Steve Adler (D) |
・ Stadtrat | Mitglieder
|
City Manager | Spencer Cronk |
Gebiet | |
・ Staatliche Hauptstadt | 326,51 km² (845,66 km2) |
・ Land | 319,94 km² (828,64 km2) |
Wasser | 6,57 km² (17,02 km2) |
Metro | 4.285,70 mi² (11.099,91 km2) |
Erhöhung | 289-1 330 ft (88-405 m) |
Bevölkerung (2010) | |
・ Staatliche Hauptstadt | 790.390 |
・ Schätzung (2019) | 978.908 |
・ Dichte | 3.059,68/km² (1.181,35/km2) |
Metro | 2.227.083 (29.) |
Vorführung(en) | Austinit |
Zeitzone | UTC-6 (CST) |
・ Sommer (DST) | UTC-5 (CDT) |
ZIP-Codes | 78701-78705, 78708-78739, 78741-78742, 78744-78769 |
Bereichscodes | 512 & 737 |
FIPS-Code | 48-05000 |
GNIS-Feature-ID | 1384879 |
Hauptflughafen | Internationaler Flughafen Austin-Bergstrom |
zwischenstaatliche Staaten | |
US-Route | |
Pendlerbahn | MetroBahn |
Website | Austintexas.gov |
Zum 1. Juli 2019, Schätzungen des US Census Bureau, wies Austin eine Bevölkerung von 978.908 auf, gegenüber 790.491 bei der Volkszählung von 2010. Die Stadt ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des metropolitanen Austin-Round Rock-Metropolen mit schätzungsweise 227 083 Einwohnern (Stand 1. Juli 2019), fast 80% mehr als im Jahr 2000. Im Zentrum von Texas, im großen Texas Hill Country gelegen, beherbergt es zahlreiche Seen, Flüsse und Wasserwege, darunter den Lady Bird Lake und den Lake Travis am Colorado River, Barton Springs, den McKinney Falls und den Lake Walter E. Lang.
Die Einwohner von Austin sind als Austiniten bekannt. Dazu gehören eine vielfältige Mischung aus Regierungsmitarbeitern, Studierenden, Musikern, High-Tech-Arbeitern und Arbeitern. Der offizielle Slogan der Stadt fördert Austin als "The Live Music Capital of the World", eine Referenz für die vielen Musiker und Live-Musik-Veranstaltungsorte der Stadt, sowie die langjährige PBS TV Konzertreihe Austin City Limits. Die Stadt wurde in den 1990er Jahren aufgrund eines raschen Zustroms von Technologie- und Entwicklungsunternehmen auch als "Silicon Hills" bezeichnet. In den letzten Jahren haben einige Austiniten den inoffiziellen Slogan "Keep Austin Weird" übernommen, der sich auf den Wunsch bezieht, kleine, einzigartige und lokale Unternehmen vor der Überlastung großer Konzerne zu schützen. Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts ist Austin auch als "Stadt der Violetkrone" bekannt, wegen des farbenfrohen Lichts über die Hügel kurz nach Sonnenuntergang.
Im Jahr 1987 entstand Austin und bleibt der Standort für South by Southwest (stilisiert als SXSW und umgangssprachlich als South By bezeichnet), ein jährliches Konglomerat von Parallelfilm, interaktiven Medien und Musikfestivals und Konferenzen, die Mitte März stattfinden.
Ausgehend von einem starken wirtschaftlichen Fokus auf Regierung und Bildung ist Austin seit den 1990er Jahren zu einem Zentrum für Technologie und Wirtschaft geworden. Einige Fortune 500-Unternehmen haben ihren Hauptsitz oder regionale Niederlassungen in Austin, darunter 3M, Amazon, Apple, Google, IBM, Intel, Oracle, Texas Instruments und Whole Foods Market. Der weltweite Hauptsitz von Dell befindet sich im nahegelegenen Vorort von Round Rock. Im Bildungsbereich ist Austin die Heimat der Universität Texas in Austin, an der über 50.000 Studenten teilnehmen.
Verlauf
Austin, Travis County und Williamson County sind seit mindestens 9200 v. Chr. der Ort der menschlichen Besiedlung. Die frühesten bekannten Einwohner der Gegend lebten während des späten Pleistozän (Eiszeit) und sind mit der Clovis-Kultur um 9200 v. Chr. (vor über 11.200 Jahren) verbunden, auf der Grundlage von Beweisen, die überall in der Gegend gefunden wurden und auf der vielbesuchten Gault-Seite, auf halber Strecke zwischen Georgetown und Fort Hood dokumentiert wurden.
Als die Siedler aus Europa kamen, bewohnte der Stamm Tonkawa das Gebiet. Die Comanches und Lipan Apaches waren auch bekannt, durch das Gebiet zu reisen. Spanische Kolonisten, darunter die Expedition Espinosa-Olivares-Aguirre, reisten durch das Gebiet, obwohl für einige Zeit nur wenige dauerhafte Siedlungen entstanden. Im Jahr 1730 wurden drei Missionen aus Osttexas als eine Mission auf der Südseite des Colorado River, im heutigen Zilker Park in Austin, zusammengefasst und wiederhergestellt. Die Mission befand sich nur etwa sieben Monate in diesem Bereich und wurde dann nach San Antonio de Béxar verlegt und in drei Missionen unterteilt.
In den 1830er Jahren begannen Pioniere, das Gebiet im Zentrum Austin entlang des Colorado River zu besiedeln. Spanische Festungen wurden in den heutigen Städten Bastrop und San Marcos gegründet. Nach der Unabhängigkeit Mexikos wurden in Zentraltexas neue Siedlungen errichtet, aber das Wachstum in der Region stagnierte aufgrund von Konflikten mit den amerikanischen Ureinwohnern der Region.
In den Jahren 1835-1836 kämpften und gewannen die Texaner die Unabhängigkeit von Mexiko. Texas wurde so zu einem unabhängigen Land mit eigenem Präsidenten, Kongress und Geldsystem. Nach Vizepräsident Mirabeau B. Lamar besuchte das Gebiet während einer Büffeljagd-Expedition zwischen 1837 und 1838, schlug er vor, die Hauptstadt der Republik, dann in Houston, in das Gebiet zu verlegen, das sich am nördlichen Ufer des Colorado Flusses (in der Nähe der heutigen Kongressbrücke) befindet. Im Jahr 1839 wurde das Gelände als Ersatz für Houston als Hauptstadt der Republik Texas gewählt und unter dem Namen "Waterloo" gegründet. Kurz darauf wurde der Name zu Ehren von Stephen F. in Austin geändert. Austin, der "Vater von Texas" und der erste Außenminister der Republik. Die Stadt wuchs im Laufe des 19. Jahrhunderts und wurde ein Zentrum für Regierung und Bildung mit dem Bau der Texas State Capitol und der Universität von Texas in Austin. Nach einer schweren Konjunkturverlangsamung durch die Große Depression setzte Austin seine stetige Entwicklung fort.
1839 gründete der Texas-Kongress eine Kommission, um einen Standort für eine neue Hauptstadt zu suchen, die nach Stephen F benannt werden sollte. Austin. Mirabeau B. Lamar, der zweite Präsident der neu gegründeten Republik Texas, riet den Kommissaren, das Gebiet Waterloo zu untersuchen, wobei er die Hügel, die Wasserwege und die angenehme Umgebung des Gebiets anmerkte. Waterloo wurde ausgewählt, und Austin wurde zum neuen Namen der Stadt gewählt. Die Lage wurde als eine günstige Kreuzung für Handelsrouten zwischen Santa Fe und Galveston Bay sowie für Routen zwischen Nordmexiko und dem Roten Fluss angesehen.
Edwin Waller wurde von Lamar ausgewählt, um das Dorf zu untersuchen und einen Plan zu entwerfen, in dem die neue Hauptstadt beschrieben wird. Die ursprüngliche Stelle wurde auf 260 Hektar verengt, die gegenüber dem Colorado River zwischen zwei Buchten, Shoal Creek und Waller Creek, die später in seiner Ehre benannt wurde, lag. Der 14-Häuserblock-Rasterplan wurde von einer breiten Nord-Süd-Straße, der Congress Avenue, geteilt, die vom Fluss bis zum Hauptplatz hinauflief, wo das neue texanische Staatskapitol gebaut werden sollte. An der Ecke von Colorado und der 8. Straße wurde eine zeitweilige einstöckige Kapitole errichtet. Am 1. August 1839 fand die erste Auktion von 217 von insgesamt 306 Partien statt. Der Rasterplan Waller, der jetzt entworfen und befragt wird, bildet die Grundlage der Innenstadt Austin.
Im Jahr 1840 führten eine Reihe von Konflikten zwischen den Texas Rangers und den Comanches, die als "Rathauskampf des Rats" und "Schlacht des Plum Creek" bekannt sind, zu einer Vertreibung der Comanches nach Westen und beendeten die Konflikte in Zentraltexas. Die Siedlung in der Gegend begann schnell zu expandieren. Travis County wurde 1840 gegründet und die umliegenden Grafschaften wurden größtenteils innerhalb der nächsten zwei Jahrzehnte gegründet.
Anfangs florierte die neue Hauptstadt, aber Lamars politischer Feind Sam Houston nutzte zwei Eingriffe der mexikanischen Armee nach San Antonio als Ausrede, um die Regierung zu bewegen. Sam Houston kämpfte bitter gegen Lamars Entscheidung, die Hauptstadt in einer so abgelegenen Wildnis zu gründen. Auch die Männer und Frauen, die hauptsächlich aus Houston gereist waren, um Regierungsgeschäfte zu führen, waren sehr enttäuscht. Bis 1840 war die Bevölkerung auf 856 angestiegen, von denen fast die Hälfte aus Austin floh, als der Kongress besetzt war. Die im Januar dieses Jahres in Afrika ansässige Bevölkerung betrug 176 Einwohner. Die Angst vor Ausins Nähe zu den Indianern und Mexiko, die Texas noch immer als Teil ihres Landes ansahen, schuf für Sam Houston, den ersten und dritten Präsidenten der Republik Texas, ein immenses Motiv, die Hauptstadt 1841 erneut zu verlegen. Auf Drohungen mexikanischer Truppen in Texas stürmte Houston das Landesamt, um alle offiziellen Dokumente nach Houston zu transferieren, um sich im so genannten Archiv-Krieg sicher zu halten, aber das Volk von Austin würde es nicht zulassen, dass diese unbegleitete Entscheidung hingerichtet wird. Die Dokumente blieben, aber die Hauptstadt würde vorübergehend von Austin nach Houston nach Washington-on-the-Brazos ziehen. Ohne die Regierungsbehörde sank die Einwohnerzahl in Austin in den frühen 1840er Jahren auf ein paar hundert Menschen. Mit der Abstimmung des vierten Staatspräsidenten Anson Jones und des Kongresses, der 1845 in Austin erneut zusammentrat, wurde das Problem gelöst, Austin den Sitz der Regierung zu behalten und die Republik Texas in die Vereinigten Staaten zu annektieren.
Im Jahr 1860 waren 38% der Bewohner von Travis County Sklaven. Im Jahr 1861, als der amerikanische Bürgerkrieg ausbrach, stimmten die Wähler in Austin und anderen zentraltexanischen Gemeinschaften gegen die Abspaltung. Als sich der Krieg jedoch weiterentwickelte und die Angst vor einem Angriff durch die Streitkräfte der Union zunahm, trug Austin Hunderte von Männern zu den konföderierten Streitkräften bei. Die afroamerikanische Bevölkerung Austin ist nach der Durchsetzung der Emanzipationsproklamation in Texas durch den General der Union Gordon Granger in Galveston dramatisch aufgewachsen, als ein Ereignis im Jungsteinzeit begangen wurde. Schwarze Gemeinden wie Wheatville, Pleasant Hill und Clarksville wurden gegründet, wobei Clarksville die älteste überlebende Freiheitsstadt war - die ursprünglichen Siedlungen nach dem Bürgerkrieg, die von ehemaligen afroamerikanischen Sklaven gegründet wurden - westlich des Mississippi-Flusses. Im Jahr 1870 machten Schwarze 36,5% der Bevölkerung Austin aus.
In der Nachkriegszeit waren die Bevölkerung und das Wirtschaftswachstum dramatisch. Mit der Eröffnung der Houston und Texas Central Railway (H&TC) im Jahr 1871 wurde Austin zum wichtigsten Handelszentrum der Region, mit der Fähigkeit, sowohl Baumwolle als auch Rinder zu transportieren. Die Linie Missouri, Kansas & Texas (MKT) folgte kurz danach. Austin war auch der Endpunkt des südlichsten Teils des Chisholm Trails, und "Drovers" drängten Rinder in den Norden zur Eisenbahn. Baumwolle war eine der wenigen Feldfrüchte, die vor Ort für den Export produziert wurden, und ein Baumwollentkörnungsmotor befand sich in der Innenstadt nahe der Züge, um die Baumwolle seines Samens zu "entkörnen" und das Produkt in Ballen für den Versand zu verwandeln. Als jedoch in den 1870er Jahren andere neue Eisenbahnen durch die Region gebaut wurden, verlor Austin seinen Vorrang im Handel mit den umliegenden Gemeinden. Außerdem übernahmen die Gebiete östlich von Austin die Rinder- und Baumwollproduktion aus Austin, insbesondere in Städten wie Hutto und Taylor, die sich über der schwarzen Prärie mit ihren tiefen, reichen Böden für die Baumwolle- und Heuproduktion befinden.
Im September 1881 hielt Austin öffentliche Schulen ihre ersten Kurse ab. Im selben Jahr öffneten das Kollegium Tillotson und das Normale Institut (heute Teil der Universität Huston-Tillotson) seine Türen. Die Universität von Texas hielt ihre ersten Kurse im Jahr 1883, obwohl der Unterricht in der ursprünglichen hölzerne Staatskapitol für vier Jahre zuvor abgehalten worden war.
In den 1880er Jahren erlangte Austin neue Bedeutung, als das Staatskapitolgebäude 1888 fertig gestellt wurde und als das siebtgrößte Gebäude der Welt gilt. Im späten 19. Jahrhundert erweiterte Austin seine Stadtgrenzen auf mehr als das Dreifache seines ehemaligen Gebietes, und der erste Granitdamm wurde am Colorado River gebaut, um eine neue Straßenautobahn und die neuen "Mondtürme" zu betreiben. Der erste Damm wurde am 7. April 1900 in einer Flut weggewaschen.
In den 1920er und 1930er Jahren startete Austin eine Reihe von städtischen Entwicklungs- und Verschönerungsprojekten, die einen Großteil der städtischen Infrastruktur und viele ihrer Parks schufen. Darüber hinaus gründete der Landesgesetzgeber die Lower Colorado River Authority (LCRA), die zusammen mit der Stadt Austin das Staudammsystem am Colorado River zur Bildung der Highland Seen schuf. Diese Projekte wurden größtenteils deshalb gefördert, weil die öffentliche Bauverwaltung Austin mehr Mittel für städtische Bauprojekte zur Verfügung stellte als andere texanische Städte.
Während des frühen 20. Jahrhunderts entstand in Austin ein Drei-Wege-System sozialer Segregation, wobei Anglos, Afroamerikaner und Mexikaner in den meisten Lebensbereichen durch Sitten oder Gesetz getrennt wurden, einschließlich Wohnraum, Gesundheitswesen und Bildung. Viele der während dieser Zeit eingeleiteten städtischen Verbesserungsprogramme - wie etwa der Bau neuer Straßen, Schulen und Krankenhäuser - wurden bewusst dazu konzipiert, dieses System der Segregation zu institutionalisieren. Auch bei der Trennung von Wohngebäuden spielten die Beschränkungen der Tat eine wichtige Rolle. Nach 1935 untersagten die meisten Wohnungsbautaten Afroamerikanern (und manchmal auch anderen nichtweißen Gruppen), Land zu nutzen. Zusammen mit dem System der getrennten öffentlichen Dienste hat die Rassentrennung in Austin während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zugenommen, wobei die Afroamerikaner und Mexikaner ein hohes Maß an Diskriminierung und sozialer Marginalisierung erleben.
Im Jahr 1940 wurde der zerstörte Granitdamm am Colorado-Fluss schließlich durch einen hohlen Betondamm ersetzt, der den McDonald-See bildete (heute Austin-See genannt) und seither allen Überschwemmungen standhielt. Darüber hinaus wurde der viel größere Mansfield-Staudamm von der LCRA vor Austin gebaut, um den Travis-See zu bilden, einen Reservoir zur Überschwemmung. Anfang des 20. Jahrhunderts setzte sich der Ölboom von Texas durch und schuf enorme wirtschaftliche Chancen in Südosten Texas und Nordtexas. Das Wachstum, das durch diesen Boom hervorgerufen wurde, verging zunächst größtenteils von Austin, wobei die Stadt zwischen 1880 und 1920 von der viertgrößten auf die zehntgrößte in Texas abrutschte.
Nach der Mitte des 20. Jahrhunderts wurde Austin zu einem der bedeutendsten Metropolen von Texas. 1970 meldete das US Census Bureau Austin eine Bevölkerung von 14,5% hispanisch, 11,9% schwarz und 73,4% nicht-hispanisch weiß. Im späten 20. Jahrhundert entwickelte sich Austin zu einem bedeutenden High-Tech-Zentrum für Halbleiter und Software. Die Universität Texas in Austin wurde zu einer großen Universität.
In den 1970er Jahren tauchte Austin in der nationalen Musikszene auf, mit lokalen Künstlern wie Willie Nelson, Asleep am Wheel, Stevie Ray Vaughan und berühmten Konzertsälen wie dem Armadillo World Headquarters. Im Laufe der Zeit festigte das langjährige Fernsehprogramm Austin City Limits, das Austin City Limits Festival und das South by Southwest Musikfestival den Platz der Stadt in der Musikindustrie.
Geografie
Austin, die südlichste Landeshauptstadt der benachbarten 48 Bundesstaaten, liegt im Zentrum von Texas. Austin liegt 230 km nordwestlich von Houston, 282 km (290 km) südlich von Dallas und 120 km nordöstlich von San Antonio.
Im Jahr 2010 belegte die Stadt eine Gesamtfläche von 305,1 km² (790,1 km2). Etwa 12,2 km² (18,6 km2) dieses Gebietes ist Wasser.
Austin liegt am Fuße der Balcones Escarpment, am Colorado Fluss, mit drei künstlichen Seen innerhalb der Stadtgrenzen: Lady Bird Lake (früher Town Lake genannt), Austin Lake (beide von Dämmen entlang des Colorado River geschaffen) und Lake Walter E. Lang, der zum Teil für die Kühlung von Wasser für das Decker-Kraftwerk verwendet wird. Der Mansfield-Damm und der Fuß des Travis-Sees liegen in der Nähe der Stadtgrenzen. Lady Bird Lake, Lake Austin und Lake Travis liegen jeweils am Colorado River.
Die Höhe von Austin variiert von 130 m bis ca. 305 m über dem Meeresspiegel. Der östliche Teil der Stadt ist flach, mit schwerem Lehm und schimmernden Böden, während der westliche Teil und die westlichen Vororte aus sanften Hügeln am Rand des Texas Hill Country bestehen. Da es sich bei den Hügeln im Westen hauptsächlich um Kalkgesteine mit einer dünnen Oberfläche des Oberbodens handelt, sind Teile der Stadt häufig von Sturzfluten durch Gewitter betroffen. Um diesen Abfluss zu kontrollieren und Wasserkraft zu erzeugen, betreibt die Lower Colorado River Authority eine Reihe von Dämmen, die die Texas Highland Seen bilden. Die Seen bieten auch Möglichkeiten zum Booten, Schwimmen und andere Erholungsformen in mehreren Parks an der Seeufer.
Austin liegt an der Kreuzung von vier großen ökologischen Regionen und ist daher eine gemäßigt-heiße grüne Oase mit einem sehr variierenden Klima, das einige Merkmale der Wüste, der Tropen und ein feuchteres Klima aufweist. Die Gegend ist ökologisch und biologisch sehr vielfältig und beherbergt eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen. In der Gegend gibt es zahlreiche Blumenarten, die das ganze Jahr über blühen, besonders aber im Frühling. Dazu gehören die populären Bluebonnets, die teilweise von "Lady Bird" Johnson, Ehefrau des ehemaligen Präsidenten Lyndon B., gepflanzt wurden. Johnson.
Die Böden von Austin reichen von flachen, grau-tonhaltigen Lämmern über Kalkstein im westlichen Stadtrand bis hin zu tiefen, feinen sandigen Lämmern, silbernen Lehm oder Lehm im östlichen Teil der Stadt. Einige Töne haben sich als Schrumpfschlaucheigenschaften ausgezeichnet und sind unter den meisten Feuchtigkeitsbedingungen schwer zu bedienen. Viele Böden in Austin, insbesondere die tonreichen, sind leicht bis mäßig alkalisch und haben freies Calciumcarbonat.
Stadtbild
Austin's Skyline war historisch bescheiden, dominiert von der Texas State Capitol und der University of Texas Main Building. Seit den 2000er Jahren wurden jedoch viele neue Hochhäuser gebaut. Austin erlebt derzeit einen Wolkenkratzer-Aufschwung, der auch den jüngsten Bau neuer Büro-, Hotel- und Wohngebäude umfasst. Die Gebäude der Innenstadt sind etwas verstreut, was teilweise auf eine Reihe von Gebietsbeschränkungen zurückzuführen ist, die den Blick auf das texanische Staatskapitol von verschiedenen Orten in der Umgebung von Austin, den so genannten Capitol View Korridoren, bewahren.
Nachts werden Teile von Austin von "künstlichem Mondlicht" aus Mondschein-Türmen beleuchtet, die zur Beleuchtung des zentralen Teils der Stadt gebaut wurden. Die 50 m hohen Mondlichttürme wurden Ende des 19. Jahrhunderts errichtet und sind heute als historische Wahrzeichen bekannt. Nur 15 der 31 originellen, innovativen Türme stehen in Austin, aber keine davon bleibt in den anderen Städten, in denen sie installiert wurden. Die Türme sind in den 1993 Film Dazed and Confused zu sehen.
Stadtzentrum
Das zentrale Geschäftsviertel Austin beherbergt die höchsten Kondo-Türme des Staates, mit The Independent (58 Stockwerke und 200 Meter hoch) und The Austonian (56 Stockwerke und 209 Meter hoch). Das Independent wurde zum größten Allwohngebäude in den USA westlich von Chicago, als es 2018 seinen Höhepunkt erreichte. Im Jahr 2005 legte der damalige Bürgermeister Will Wynn das Ziel fest, bis 2015 25 000 Menschen in der Innenstadt zu haben. Obwohl das Wachstum in der Innenstadt dieses Ziel nicht erreichte, stieg die Zahl der Wohnbevölkerung in der Innenstadt von schätzungsweise 5.000 im Jahr 2005 auf 12.000 im Jahr 2015 an. Die Skyline hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert, und der Immobilienmarkt für Wohnimmobilien ist relativ stark geblieben. Im Dezember 2016 waren 31 Hochhäuserprojekte in Austin im Stadtzentrum von 2017 bis 2020 entweder im Bau, genehmigt oder geplant. Sechzehn von ihnen sollten über 120 Meter hoch ansteigen, davon vier über 600' und acht über 500'. 15 weitere Türme wurden zwischen 300 und 399 Meter hoch aufgestellt.
Klima
Austin | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Klimapaket (Erläuterung) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Austin liegt inmitten einer einzigartigen, engen Übergangszone zwischen den trockenen Wüsten des amerikanischen Südwestens und den üppigen, grünen, feuchteren Regionen des amerikanischen Südostens. Das Klima, die Topografie und die Vegetation haben beide Gemeinsamkeiten. Offiziell hat Austin ein feuchtes subtropisches Klima unter der Köppen Klimaklassifikation. Dieses Klima ist geprägt von sehr langen und heißen Sommern, kurzen und milden Wintern und angenehm warmen Frühlings- und Herbstzeiten dazwischen. Die Austin hat durchschnittlich 34,32 Zoll (872 mm) Niederschlag pro Jahr und wird meistens gleichmäßig über das Jahr verteilt, obwohl Frühling und Herbst die mildesten Jahreszeiten sind. Sonnenschein ist in allen Jahreszeiten verbreitet, mit 2.650 Stunden, oder 60,3% der möglichen Gesamtmenge, von hellen Sonnenschein pro Jahr. Austin fällt in die Härtezonen 8b (15 °F bis 20 °F) und 9a (20 °F bis 25 °F) des USDA.
Die Sommer in Austin sind sehr heiß, wobei die mittleren Juli- und August-Höhen häufig die hohen 90er Jahre (34-36 °C) oder darüber erreichen. Die Höhen erreichen 90 °F (32 °C) an 116 Tagen im Jahr, von denen 18 Tage 100 °F (38 °C) erreichen. Die durchschnittliche Tageszeit beträgt zwischen dem 6. März und dem 20. November 70 °F (21 °C) oder wärmer, steigt zwischen dem 14. April und dem 24. Oktober auf 80 °F (27 °C) oder wärmer und erreicht zwischen dem 30. Mai und dem 18. September 90 °F (32 °C) oder wärmer. Die höchste jemals gemessene Temperatur betrug 112 °F (44 °C), die am 5. September 2000 und am 28. August 2011 auftrat. Ein ungewöhnliches Merkmal des Klimas in Austin ist seine sehr variable Luftfeuchtigkeit, die häufig abhängig von den sich verändernden Mustern des Luftstroms und der Windrichtung schwankt. Es ist üblich, dass eine lange Reihe von warmen, trockenen, feuchten Tagen gelegentlich durch sehr warme und feuchte Tage unterbrochen werden und umgekehrt. Luftfeuchtigkeit steigt mit Winden aus dem Osten oder Südosten an, wenn die Luft aus dem Golf von Mexiko ins Landesinnere abdriftet, aber mit Winden aus dem Westen oder Südwesten deutlich abnimmt, was Luft aus den Chihuahuan Wüstengebieten in Westtexas oder Nordmexiko bringt.
In Austin gibt es milde Winter mit kalten Nächten, auch wenn gelegentlich kurzlebige Kälteeinbrüche, die als "Blue Northers" bekannt sind, auftreten können. Der Januar ist der kühlste Monat mit einem durchschnittlichen Tageshoch von 61 °F (16 °C). Die Übernachtungstiefe fällt 19 Mal pro Jahr auf oder unter das Gefrieren und sinkt während 88 Abenden im Jahr unter 45 °F (7 °C), wobei die meisten Übernachtungen zwischen Mitte Dezember und Mitte Februar eingeschlossen sind. In den oberen 30er Jahren kommt es auch im Winter häufig zu Schwankungen. Umgekehrt können auch die Wintermonate gelegentlich warme Tage produzieren. Im Durchschnitt erreichen acht Tage im Januar 70 °F (21 °C) oder mehr und ein Tag erreicht 80 °F (27 °C). Am 31. Januar 1949 war die niedrigste jemals gemessene Temperatur in der Stadt -2 °F (-19 °C). Etwa alle zwei Jahre erfährt Austin einen Eissturm, der Straßen überwinden lässt und die Stadt für 24 bis 48 Stunden verkrüppelt. Als Austin am 24. Januar 2014 ein Eis von 1 mm erhielt, gab es 278 Fahrzeugkollisionen. Auch in Austin ist Schneefall selten. Ein Schneeereignis von 0,9 Zoll (2 cm) am 4. Februar 2011 verursachte mehr als 300 Autounfälle. Die jüngste große Schneeveranstaltung fand am 7. Dezember 2017 statt, als am internationalen Flughafen Austin-Bergstrom 3,5 Zoll aufgezeichnet wurden.
Typisch für Central Texas ist das schwere Wetter in Austin, das zu jeder Jahreszeit einschlagen kann. Allerdings ist es am häufigsten im Frühjahr. Nach den meisten Klassifikationen liegt Austin in der äußersten südlichen Peripherie der Tornado Alley, obwohl viele Quellen Austin außerhalb der Tornado Alley platzieren. Daher schlagen Tornados Austin seltener als Gebiete weiter im Norden. Allerdings kann es mehrmals im Jahr zu schweren Wetter- und/oder Superzellturmstürmen kommen, die schädliche Winde, Blitze, heftige Regenfälle und gelegentliche Sturzfluten in die Stadt bringen. Der tödlichste Sturm, der jemals an die Stadtgrenzen stößt, war der Wirbelsturm der beiden Tornados vom 4. Mai 1922, während der tödlichste Tornado-Ausbruch, der jemals in der Metro auftrat, der Tornado Central Texas am 27. Mai 1997 war.
Klimabedaten für Camp Mabry, Austin, Texas (1981-2010 Normalwerte, Extreme 1891-Gegenwart) | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dezember | Jahr |
Rekordhoch F (°C) | 90 32. | 99 37 | 98 37 | 99 37 | 104 (40) | 109 (43) | 109 (43) | 112 (44) | 112 (44) | 100 38. | 91 33. | 90 32. | 112 (44) |
Mittlere maximale °F (°C) | Artikel 79 Absatz 3 (26.3) | Artikel 83 Absatz 3 (28.5) | 86,6 (30.3) | 91,7 (33.2) | 95,4 (35.2) | Artikel 98 Absatz 1 (36.7) | 101,0 (38.3) | 102,9 (39.4) | Artikel 99 Absatz 1 (37.3) | 93,3 (34.1) | 84,8 (29.3) | 79,7 (26.5) | 103,9 (39.9) |
Durchschnittliche hohe °F (°C) | Artikel 61 Absatz 5 (16.4) | Artikel 65 Absatz 2 (18.4) | Artikel 72 Absatz 2 (22.3) | 79,8 (26.6) | 86,5 (30.3) | Artikel 92 Absatz 1 (33.4) | 95,6 (35.3) | 97,0 (36.1) | 90,5 (32.5) | 81,8 (27,7) | Artikel 71 Absatz 4 (21.9) | 62,7 (17.1) | 79,8 (26.6) |
Durchschnittliche niedrige °F (°C) | Artikel 41 Absatz 5 5.3 | 44,8 7.1 | Artikel 51 Absatz 3 (10,7) | Artikel 58 Absatz 6 (14.8) | 66,7 (19.3) | Artikel 72 Absatz 3 (22.4) | Artikel 74 Absatz 4 (23.6) | Artikel 74 Absatz 6 (23.7) | Artikel 69 Absatz 4 (20,8) | 60,6 (15.9) | 70,6 (10.3) | Artikel 42 Absatz 3 5.7 | 59,0 (15,0) |
Mittlere Mindesttemperatur (°C) | Artikel 26 Absatz 7 (-2,9) | Artikel 28 Absatz 5 (-1,9) | Artikel 34 Absatz 7 1.5 | 42,9 (6.1) | Artikel 54 Absatz 1 (12.3) | Artikel 64 Absatz 2 (17,9) | 69,9 (21.1) | 69,0 (20,6) | 56,9 (13.8) | 44,7 7.1 | Artikel 34 Absatz 6 Absatz 1.4 | Artikel 26 Absatz 7 (-2,9) | 22,0 (-5,6) |
Rekordtief F (°C) | -2 (-19) | -1 (-18) | 18 (-8) | 30 (-1) | 40 Absatz 4 | 51 Absatz 11 | 57 Absatz 14 | 58 Absatz 14 | 41 Absatz 5 | 30 (-1) | 20 (-7) | 4 (-16) | -2 (-19) |
Durchschnittliche Niederschlagsinchen (mm) | 2,22 (56) | 2,02 51. | 2,76 70. | 2,09 53. | 4,44 (113) | 4,33 (110) | 1,88 (48) | 2,35 (60) | 2,99 (76) | 3,88 (99) | 2,96 (75) | 2,40 (61) | 34,32 (872) |
Durchschnittliche Schneefälle (cm) | 0,4 (1.0) | 0,2 (0,51) | 0 0 | 0 0 | 0 0 | 0 0 | 0 0 | 0 0 | 0 0 | 0 0 | 0 0 | Spur | 0,6 1.5 |
Durchschnittliche Niederschlagstage (≥ 0,01 in) | 7,4 | 7,4 | 9,2 | 7,1 | 8,9 | 7,7 | 5,4 | 4,9 | 6,7 | 7,5 | 7,5 | 7,8 | 87,5 |
Durchschnittliche Schneetage (≥ 0,1 in) | 0,3 | 0,2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0,5 |
Durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit (%) | Artikel 67 Absatz 2 | 66,0 | Artikel 64 Absatz 2 | Artikel 66 Absatz 4 | Artikel 71 Absatz 4 | 69,5 | Artikel 65 Absatz 1 | 63,8 | Artikel 68 Absatz 4 | Artikel 67 Absatz 1 | 68,7 | 67,6 | Artikel 67 Absatz 1 |
Durchschnittlicher Taupunkt °F (°C) | Artikel 36 Absatz 1 2.3 | Artikel 39 Absatz 6 4.2 | Artikel 46 Absatz 2 7.9 | 55,0 (12.8) | Artikel 63 Absatz 3 (17.4) | Artikel 68 Absatz 2 (20.1) | 68,9 (20.5) | Artikel 68 Absatz 4 (20.2) | 65,5 (18.6) | Artikel 56 Absatz 5 (13.6) | 47,7 8.7 | Artikel 39 Absatz 4 4.1 | Artikel 54 Absatz 6 (12.5) |
Mittlere monatliche Sonnenstunden | 163,8 | 169,3 | 205,9 | 205,8 | Artikel 227 Absatz 1 | 285,5 | 317,2 | 297,9 | 233,8 | 215,6 | 168,3 | 153,5 | 2.643,7 |
Mögliche Sonneneinstrahlung | 51 | 54 | 55 | 53 | 54 | 68 | 74 | 73 | 63 | 61 | 53 | 48 | 60 |
Durchschnittlicher Ultraviolettindex | 4 | 6 | 8 | 9 | 10 | 11 | 11 | 10 | 9 | 7 | 5 | 4 | 8 |
Quelle 1: NOAA (relative Luftfeuchtigkeit und Sonne 1961-1990), Weather.com | |||||||||||||
Quelle 2: Wetteratlas (UV-Index) |
Dürre 2011
Von Oktober 2010 bis September 2011 hatten beide großen Meldestationen in Austin, Camp Mabry und Bergstrom Int'l den geringsten Regen eines Wasserjahres seit Beginn der Aufzeichnungen und erhielten weniger als ein Drittel der normalen Niederschläge. Dies war das Ergebnis der Bedingungen von La Niña im östlichen Pazifik, wo Wasser deutlich kühler war als normal. David Brown, ein regionaler Beamter der Nationalen Ozean- und Atmosphärenverwaltung, erklärte, dass "solche Dürren angesichts eines sich erwärmenden und trocknenden regionalen Klimas in Zukunft noch extremere Auswirkungen haben werden."
Hochwasser- und Wasserkrise 2018
Im Herbst 2018 wurden Austin und die umliegenden Gebiete nach dem Hurrikan Sergio von heftigen Regenfällen und Sturzfluten heimgesucht. Die Lower Colorado River Authority öffnete vier Schleusentore des Mansfield-Staudamms, nachdem der Travis-See 146% voll auf 200,3 Fuß aufgezeichnet wurde. Vom 22. bis zum 29. Oktober 2018 veröffentlichte die Stadt Austin eine städteweite Boil-Water-Beratung, nachdem die Highland-Seen, die Heimat der wichtigsten Wasserversorgung der Stadt, von beispiellosen Mengen an Schlamm, Schmutz und Abfällen überwältigt wurden, die aus dem Llano-Fluss gespült wurden. Der Wasserversorger der Stadt Austin Water kann bis zu 300 Millionen Gallonen Wasser pro Tag verarbeiten, aber die erhöhte Trübungsrate verringerte die Leistung auf nur 105 Millionen Gallonen pro Tag, da die Einwohner von Austin durchschnittlich 120 Millionen Gallonen Wasser pro Tag verbrauchten, sodass die Infrastruktur nicht in der Lage war, mit der Nachfrage Schritt zu halten.
Demografie
Historische Bevölkerung | |||
---|---|---|---|
Volkszählung | Pop. | % | |
1850 | 629 | — | |
1860 | 3.494 | 455,5% | |
1870 | 4.428 | 26,7 % | |
1880 | 11.013 | 148,7 % | |
1890 | 14.575 | 32,3 % | |
1900 | 22.258 | 52,7 % | |
1910 | 29.860 | 34,2 % | |
1920 | 34.876 | 36,8 % | |
1930 | 53.120 | 52,3% | |
1940 | 87.930 | 65,5 % | |
1950 | 132.459 | 50,6 % | |
1960 | 186.545 | 40,8 % | |
1970 | 253.539 | 35,9 % | |
1980 | 345.890 | 36,4 % | |
1990 | 465.622 | 34,6 % | |
2000 | 656.562 | 41,0% | |
2010 | 790.390 | 20,4 % | |
2019 (est.) | 978.908 | 23,9 % | |
Jährliche Volkszählung der USA |
Rassenzusammensetzung | 2010 | 1990 | 1970 | 1950 |
---|---|---|---|---|
weiß | 68,3 % | 70,6 % | 87,2 % | 86,6 % |
—nicht-hispanisch | 48,7 % | 61,7 % | 73,4% | n/a |
Schwarz oder Afrikaner | 8,1 % | 12,4 % | 11,8 % | 13,3 % |
Hispanic oder Latino (eines jeden Rennens) | 35,1 % | 23,0 % | 14,5 % | n/a |
Asiat | 5,3 % | 3,0 % | 0,2 % | 0,1 % |
Laut der Volkszählung der Vereinigten Staaten von 2010 betrug die ethnische Zusammensetzung von Austin 68,3% White (48,7% nicht-hispanische Weiße), 35,1% Hispanic oder Latino (29,1% mexikanisch, 0,5% puerto-amerikanisch, 0,4% kubanisch, 5,1% Sonstige), 8,1% Afrikaner Amerikaner, 6,3% Asiaten (1,9% Inder, 1,5% Chinesen, 1,0% Vietnamesen, 0,7% Koreaner, 0,3% Filipino, 0,2% Japaner, 0,8% Andere), 0,9% Indianer, 0,1% Indianer aus dem Indischen Ozean und andere Pazifikinseln und 3,4% zwei oder mehr Rassen.
Bei der Volkszählung 2000 in den Vereinigten Staaten lebten 656.562 Menschen, 265.649 Haushalte und 141.590 Familien in der Stadt (etwa vergleichbar mit San Francisco, Leeds, Großbritannien). und Ottawa, Ontario, Kanada). Die Bevölkerungsdichte betrug 2.610,4 Einwohner pro Quadratmeile (1.007,9/km2). Es gab 276.842 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 1.100,7 pro Quadratmeile (425,0/km2). Es gab 265 648 Haushalte, von denen 26,8 % Kinder unter 18 Jahren hatten, die mit ihnen lebten, 38,1 % verheiratete Paare, die zusammen lebten, 10,8 % hatten eine Hausfrau ohne Ehemann, und 46,7 % waren Nichtfamilien. 32,8% aller Haushalte waren Einzelpersonen, und 4,6% hatten jemanden, der allein lebte und 65 Jahre oder älter war. Die durchschnittliche Größe eines Haushalts betrug 2,40 und die durchschnittliche Familiengröße 3,14.
In der Stadt wurde die Bevölkerung verteilt: 22,5% unter 18 Jahren, 16,6% unter 18 bis 24 Jahre, 37,1% unter 25 bis 44 Jahre, 17,1% unter 45 bis 64 Jahre und 6,7% unter 65 Jahren oder älter. Das mediane Alter betrug 30 Jahre. Für 100 Weibchen waren es 105,8 Männchen.
Das mittlere Einkommen eines Haushalts in der Stadt betrug 42.689 US-Dollar, und das mittlere Einkommen einer Familie betrug 54.091 US-Dollar. Männer hatten ein mittleres Einkommen von 35.545 US-Dollar im Vergleich zu anderen. 30.046 $ für Frauen. Das Pro-Kopf-Einkommen der Stadt betrug 24.163 Dollar. Rund 9,1 % der Familien und 14,4 % der Bevölkerung lagen unter der Armutsgrenze, davon 16,5 % der unter 18-Jährigen und 8,7 % der über 65-Jährigen. 2009 betrug der Median-Hauspreis 185.906 Dollar, und seit 2004 ist er jedes Jahr gestiegen. Der Mittelwert eines Hauses, in dem der Eigentümer das Haus belegt, lag 2014 bei 227.800 Dollar, was über dem durchschnittlichen amerikanischen Eigenheimwert von 175.700 Dollar liegt.
Eine Studie der University of Texas aus dem Jahr 2014 besagt, dass Austin die einzige US-Stadt mit einer schnellen Wachstumsrate zwischen 2000 und 2010 mit einem Nettoverlust in den Afroamerikanern war. Seit 2014 sinkt der Anteil der Afroamerikaner und Nicht-Hispaner an der Gesamtbevölkerung Österreichs, obwohl die tatsächliche Anzahl beider ethnischen Gruppen zunimmt. Die nicht-hispanische Weißpopulation in Austin fiel 2005 erstmals unter 50%. Das rasche Wachstum der lateinamerikanischen oder hispanischen und asiatischen Bevölkerung hat alle anderen ethnischen Gruppen in der Stadt überholt.
Laut einer 2014 von Gallup durchgeführten Umfrage werden schätzungsweise 5,3 % der Einwohner des Großraums Austin als lesbisch, schwul, bisexuell oder transsexuell eingestuft. Die Austin Metropolregion hatte die dritthöchste Rate in der Nation.
Religion
Laut den BestPlaces von Sperling sind 52,4% der Bevölkerung Austin religiös. Die Mehrheit der Austiniten bezeichnete sich als Christen, von denen etwa 25,2% aufgrund eines Teils des spanischen Kolonialismus in der Region die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche beanspruchten. Die katholische Bevölkerung der Stadt wird von der römisch-katholischen Diözese Austin bedient, die ihren Sitz in der Kathedrale von Heiliger Maria hat. Im Jahr 2016 identifizierten sich 23% der Amerikaner landesweit als Katholiken. Andere bedeutende christliche Gruppen in Austin sind Baptisten (8,7 %), gefolgt von Methodisten (4,3 %), Heiligen der Letzten Tage (1,5 %), Episkopalisten oder Anglikanern (1,0 %), Lutheraner (0,8 %), Presbyterianer (0,6 %), Pfingstgemeinden (0,3 %) und andere Christen als die Jünger Christi und der östorthodoxen Kirche (7,1%). Die zweitgrößte Religion, mit der sich die Religionsgemeinschaften identifizieren, ist der Islam (1,7 %); 0,8% der Amerikaner beanspruchten landesweit die Zugehörigkeit zum islamischen Glauben. Der dominante Zweig des Islam ist der sunnitische Islam. Die größte Moschee in Austin wurde 1977 gegründet und ist das Islamische Zentrum von Greater Austin. Die Gemeinde ist mit der Islamischen Gesellschaft Nordamerikas verbunden. Dieselbe Studie besagt, dass die östlichen Glaubensrichtungen einschließlich Buddhismus, Sikhismus und Hinduismus 0,9% der religiösen Bevölkerung der Stadt ausmachten. Im Großraum Austin gibt es mehrere Hindu-Tempel, wobei Radha Madhav Dham der bemerkenswerteste ist. Das Judentum bildet weniger als 0,1% der religiösen Bevölkerung in Austin, obwohl es orthodoxe, reformorientierte und konservative Kongregationen gibt. Neben diesen religiösen Gruppen ist Austin auch die Heimat einer aktiven weltlichen humanistischen Gemeinschaft, die landesweite Fernsehsendungen und Wohltätigkeitsarbeit veranstaltet.
Obdachlosigkeit
Im Jahr 2019 erlebten 2.255 Menschen Obdachlosigkeit in Travis County. Davon waren 1169 geschützt und 1086 wurden nicht geschützt. Im September 2019 genehmigte der Stadtrat von Austin 62,7 Millionen Dollar für Programme, die auf Obdachlosigkeit abzielen. Dazu gehören die Verhütung von Vertreibungen, die Krisenbewältigung und bezahlbarer Wohnraum. Der Stadtrat hat außerdem 500.000 Dollar für Krisendienste und die Sanierung von Campingplätzen vorgesehen.
Im Juni 2019 hob der Stadtrat von Austin nach einem Urteil des Bundesgerichts über Obdachlosigkeit, die in der Öffentlichkeit schläft, ein 25-jähriges Verbot auf, in der Öffentlichkeit zu zelten, zu sitzen oder zu liegen, wenn dies nicht zu einer Behinderung führt. Die Entschließung enthielt auch die Genehmigung eines neuen, auf Wohnraum ausgerichteten Unterhauses in Südaustin. Anfang Oktober 2019 schickte der texanische Gouverneur Greg Abbott ein Schreiben an Bürgermeister Steve Adler, in dem er mit dem Einsatz staatlicher Mittel zur Bekämpfung der Aufhebung des Camping-Verbots drohte. Am 17. Oktober 2019 überarbeitete der Stadtrat die Camping-Verordnung, die dem Camping-Platz auf Gehwegen strengere Beschränkungen auferlegte. Im November 2019 eröffnete der Bundesstaat Texas ein temporäres, obdachlos gewordenes Lager auf einem ehemaligen Fahrzeuglager im Besitz des Verkehrsministeriums von Texas.
Wirtschaft
Der Großstadtbereich Austin wies 2010 ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 86 Milliarden Dollar auf. Austin gilt als ein wichtiges Zentrum für High-Tech. Tausende Absolventen der Ingenieurwissenschaften und Informatikstudiengänge an der Universität Texas in Austin bieten eine stetige Quelle von Mitarbeitern, die Austin in der Technologie- und Verteidigungsindustrie unterstützen. Das rasche Wachstum der Region hat Forbes dazu veranlasst, in ihrer jährlichen Umfrage das Großstadtgebiet Austin als Nummer eins unter allen Großstädten für die Schaffung von Arbeitsplätzen für 2012 zu bewerten, und WSJ Marketwatch als das Gebiet Nummer eins für wachsende Unternehmen einzustufen. 2013 wurde Austin auf der Liste der besten Orte für Unternehmen und Berufe von Forbes auf Platz 14 eingestuft (direkt unter Dallas, Nr. 13 auf der Liste). Infolge der hohen Konzentration von High-Tech-Unternehmen in der Region wurde Austin durch den Dotcom-Boom Ende der 1990er Jahre und die anschließende Pleite stark beeinträchtigt. Zu den größten Arbeitgebern in Österreich zählen der Austin Independent School District, die Stadt Austin, Dell, die US-Bundesregierung, NXP Semiconductors, IBM, St. David's Healthcare Partnership, Seton Family of Hospitals, der Staat Texas, die Texas State University und die University of Texas in Austin.
Weitere High-Tech-Unternehmen mit Niederlassungen in Austin sind 3M, Apple, Amazon, AMD, Apartment Ratings, Applied Materials, Arm Holdings, Bigcommerce, BioWare, Blizzard Entertainment, Buffalo Technology, Cirrus Logic, Cisco Systems, Dropbox, eBay, PayPal, Electronic Arts, Flextronics, Facebook, Google, Hewlett-Packard, Hoover. s, HomeAway, HostGator, Intel Corporation, National Instruments, Nintendo, Nvidia, Oracle, Polycom, Qualcomm, Rackspace, RetailMeNot, Rooster Teeth, Samsung Group, Silicon Laboratories, Spansion, United Devices und Xerox. Im Jahr 2010 nahm Facebook einen Zuschuss für den Bau eines Büros in der Innenstadt an, das bis zu 200 Arbeitsplätze in die Stadt bringen könnte. Die Verbreitung von Technologieunternehmen hat zu dem Spitznamen "Silicon Hills" in der Region geführt und die Entwicklung gefördert, die die Stadt enorm ausbaute.
Austin entwickelt sich auch zu einem Drehkreuz für pharmazeutische und biotechnologische Unternehmen. Die Stadt beherbergt etwa 85 von ihnen. Im Jahr 2004 wurde die Stadt vom Milken Institute als führendes Biotech- und Biowissenschaftszentrum in den Vereinigten Staaten eingestuft, und 2018 stufte die CBRE-Gruppe Austin als drittgrößte aufstrebende Biowissenschaften-Cluster-Unternehmen wie Hospira, Pharmaceutical Product Development und ArthroCare Corporation ein.
Whole Foods Market wurde gegründet und hat seinen Hauptsitz in Austin. Der internationale Lebensmittelmarkt ist auf frische und verpackte Lebensmittel spezialisiert.
Zu den weiteren Unternehmen mit Sitz in Austin zählen NXP Semiconductors, GoodPop, Temple-Inland, Sweet Leaf Tea Company, Keller Williams Realty, National Western Life, GSD&M, Dimensional Fund Advisors, Golfsmith, Forestar Group, EZCorp, Outdoor Voices, Tito's Vodka, Tatsächlich Speak Social und YETI.
Im Jahr 2018 wurden in Austin U-Bahn-Unternehmen insgesamt 1,33 Milliarden Dollar investiert. Austins VC-Zahlen waren 2018 so stark, dass sie mehr als 60 Prozent der Gesamtinvestitionen von Texas ausmachten.
Kultur und zeitgenössisches Leben
"Keep Austin Weird" ist seit Jahren ein lokales Motto, das auf Stoßstangenaufklebern und T-Shirts zu sehen ist. Dieses Motto wurde nicht nur zur Förderung der Exzentrizität und Vielfalt in Austin verwendet, sondern soll auch die Unterstützung von selbstständigen lokalen Unternehmen stärken. Laut dem Buch Weiße Stadt von 2010 wurde die Formulierung von einem örtlichen Bibliothekar des Austin Community College, Red Wassenich, und seiner Frau Karen Pavelka, die sich Sorgen über Austins "raschen Abstieg in Kommerzialismus und Überentwicklung" machte, ins Leben gerufen. Der Slogan wurde von Anfang an in vielerlei Hinsicht interpretiert, bleibt aber ein wichtiges Symbol für viele Austiniten, die Bedenken über rasches Wachstum und verantwortungslose Entwicklung äußern möchten. Austin blickt auf eine lange Geschichte des lautstarken Widerstands der Bürger gegen Entwicklungsprojekte zurück, die als Umweltbeeinträchtigung oder als Bedrohung der Natur- und Kulturlandschaften empfunden werden.
Laut der Nielsen Company lesen und tragen Erwachsene in Austin mehr zu Blogs bei als in jedem anderen Großraum der USA. Austin Einwohner haben die höchste Internetnutzung in ganz Texas. Im Jahr 2013 war Austin die aktivste Stadt auf Reddit, mit der größten Anzahl von Aussichten pro Kopf. Austin wurde 2006 von der Zeitschrift Money und 2009 als "Best Places to Live" die Nummer 2 der besten Großstadt Europas und 2009 als "Greenest City in America" von MSN ausgewählt.
South Congress ist ein Einkaufsviertel, das sich von Downtown bis zur South Congress Avenue erstreckt. In dieser Gegend finden Sie Kaffeehäuser, exzentrische Geschäfte, Restaurants, LKWs, Anhänger und Festivals. Sie ist stolz auf "Austin Weird", insbesondere auf die Entwicklung in der Umgebung. Viele Austiniten verdanken ihre anhaltende Beliebtheit der prächtigen und ungehinderten Aussicht auf das texanische Staatskapitol.
Das historische Stadtviertel Rainey Street ist ein Viertel im Zentrum von Austin, das sich hauptsächlich aus Bungalows im Bungalow-Stil zusammensetzt, die Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet wurden. Seit den frühen 2010er Jahren hat sich die ehemalige Wohnstraße der Arbeiterklasse zu einem beliebten Nachtviertel entwickelt. Ein Großteil der historischen Häuser wurde in Bars und Restaurants renoviert, von denen viele große Gärten und Gartengärten für Gäste aufweisen. Im Viertel Rainey Street befindet sich auch die Emma S. Barrientos mexikanisches amerikanisches Kulturzentrum.
Austin ist Teil des UNESCO-Netzwerks für kreative Städte unter Media Arts der Kategorie.
Old Austin
"Old Austin" ist ein Sprichwort, das oft von den Einheimischen in Austin, Texas benutzt wird, um nostalgisch auf die alten Tage der Hauptstadt Texas zu verweisen. Obwohl Austin auch international als Live-Musik-Hauptstadt der Welt und sein Slogan "Keep Austin Weird" genannt wird, kann man an Orten wie Buffalo, New York und Santa Monica, Kalifornien hören - der Begriff Old Austin bezieht sich auf eine Zeit, in der die Stadt kleiner und böhmischer war, mit deutlich niedrigeren Lebenshaltungskosten und besser bekannt für ihren Mangel an Verkehr, Hipsters, und die Zersiedlung von Städten. Sie wird häufig von langjährigen Bewohnern genutzt, die Unmut über die sich rasch verändernde Kultur zum Ausdruck bringen.
Das Wachstum und die Beliebtheit Austins sind die Entwicklungen in der Stadtmitte. Forbes studierte Austin als zweitgrößte Stadt im Jahr 2015. Dieses Wachstum kann sich negativ auf langjährige kleine Unternehmen auswirken, die nicht mit den mit der Sanierung und den steigenden Immobilienkosten verbundenen Kosten Schritt halten können. Ein ehemaliger Austin Musiker, Dale Watson, beschrieb seinen Schritt weg von Austin: "Ich habe wirklich das Gefühl, dass die Stadt sich selbst verkauft hat. Nur weil Sie 45 Millionen Dollar bekommen werden, damit ein Unternehmen in die Stadt kommt - wenn es nicht im besten Interesse der Stadt ist, denke ich nicht, dass sie es tun sollten. In dieser Stadt ging es nie um Geld. Es ging um Lebensqualität."
Jährliche Kulturveranstaltungen

Das O. Das Museum Henry House beherbergt das jährliche O. Henry Pun-Off, ein Wortwettbewerb, bei dem die erfolgreichen Teilnehmer mit der Ausstellung des Autors William Sydney Porter vergleichbar sind.
Zu den weiteren jährlichen Veranstaltungen zählen Eeyore's Birthday Party, Spamarama, Austin Pride Festival & Parade im August, das Austin Reggae Festival im April, das Kite Festival, das Texas Craft Brewers Festival im September, Art City Austin im April, East Austin Studio Tour im November und Carnaval Brasileiro im Februar. In der Sixth Street finden jährlich Festivals wie das Pecan Street Festival und Halloween Night statt. Das dreitägige Austin City Limits Music Festival findet seit 2002 jedes Jahr im Zilker Park statt. Jedes Jahr Ende März und Anfang April ist Austin die Heimat des "Texas Relay Weekend".
Austin's Zilker Park Tree ist ein Weihnachtsgeschenk aus Lichtern, die von der Spitze eines Mondlichtturms im Zilker Park aufgereiht sind. Der Zilker Tree wird im Dezember zusammen mit dem "Weg der Lichter" beleuchtet, eine Austin Weihnachtstradition. Der "Trail of Lights" wurde viermal abgesagt, erstmals in den Jahren 2001 und 2002 aufgrund der Anschläge vom 11. September und erneut in den Jahren 2010 und 2011 aufgrund von Budgetdefiziten, aber der Weg wurde für die Feriensaison 2012 wieder eingeschaltet.
Küche und Brauereien
Austin ist vielleicht am besten für seine Texas Grill und Tex-Mex Küche bekannt. Franklin Barbecue ist vielleicht das bekannteste Grillrestaurant in Austin. Das Restaurant ist seit seiner Gründung jeden Tag ausverkauft. Frühstücksbüffets und Queso sind in der Stadt sehr beliebt. Austin wird manchmal als "Heimat des Frühstücks-Taco" bezeichnet. Kolaches sind ein gebackenes Gebäck in den Bäckereien Austin, das durch die große tschechische und deutsche Einwanderer in Texas bekannt ist. Das Oasis Restaurant ist das größte Outdoor-Restaurant in Texas, das sich als "Sunset Capital of Texas" mit seiner Terrassenaussicht auf den West-Travis-See bekannt macht. P. Terry's, eine Fast Food-Burger-Kette aus Austin, verfolgt unter den Austiniten treu. Zu den weiteren Austin-Restaurants zählen Amy's Ice Creams, Bushs Hühnchen, Chuy's, DoubleDave's Pizzaworks und Schlotzky's.
Austin beherbergt auch eine große Anzahl von LKWs für Lebensmittel, 2016 wurden 1 256 LKWs für Lebensmittel eingesetzt. Die Stadt Austin hat die zweitgrößte Anzahl von LKWs pro Kopf in den Vereinigten Staaten. In der ersten Speisesaal der Austin, "Fareground", finden Sie eine Reihe von Restaurants aus Austin und eine Bar im Erdgeschoss und im Innenhof von One Congress Plaza.
Austin hat eine große handwerkliche Bierszene mit über 50 Mikrobrauereien in der Metro-Zone. Drinks-Publikation VinePair nannte Austin 2019 zum "Top Bierdestination der Welt". Zu den bedeutendsten Brauereien im Austin-Gebiet zählen die Brauerei Jester King, die Brauerei Live Oak und die Brauerei Real Ale.
Musik

Als Austin's offizieller Slogan ist The Live Music Capital of the World, hatte die Stadt eine lebendige Live-Musik-Szene mit mehr Musiklokale pro Kopf als jede andere US-Stadt. Die Musik Austins dreht sich um die vielen Diskotheken der 6th Street und ein jährliches Film/Musik/interaktives Festival namens South by Southwest (SXSW). Die Konzentration von Restaurants, Bars und Musiklokale im Zentrum der Stadt trägt maßgeblich zur Live-Musik-Szene in Austin bei, da der ZIP-Code, der das Unterhaltungsviertel der Innenstadt umfasst, die meisten Bar- oder Alkoholeinrichtungen in den USA beherbergt.
Das am längsten laufende Konzertprogramm im amerikanischen Fernsehen, Austin City Limits, wird im ACL Live im Moody Theater aufgenommen, das sich im unteren Stockwerk der 146 m (146 m) großen W Hotels in Austin befindet. Austin City Limits und C3 Presents produzieren das Austin City Limits Music Festival, ein jährliches Musik- und Kunstfestival im Zilker Park in Austin. Zu den weiteren Musikveranstaltungen zählen das Urban Music Festival, das Fun Fun Fest, das Chaos in Tejas und das Music Festival in Old Settler. Die Oper Austin Lyric führt jedes Jahr mehrere Opern durch (u.a. die Eröffnung von Philip Glass's Wariting for the Barbarians 2007, geschrieben von der University of Texas in Austin alumnus J. M. Coetzee). Das Austin Symphony Orchestra führt eine Reihe von klassischen, Pop- und Familienaufführungen durch und wird von Musikdirektor Peter Bay geleitet. Das Austin Baroque Orchestra und die Barockensembles La Follia Austin geben historisch informierte Auftritte der Barockmusik.
Film
Austin veranstaltet mehrere Filmfestivals, darunter das SXSW (South by Southwest) Filmfestival und das Austin Film Festival, wo internationale Filme gezeigt werden. 1997 wurde in Austin eine Kinokette unter dem Namen Alamo Drafthouse Cinema gegründet. Die Lage des South Lamar ist die Heimat des wöchentlich stattfindenden Fantastic Fest Filmfestivals. Im Jahr 2004 war die Stadt das erste Mal in den zehn größten Städten des MovieMaker Magazins, die jedes Jahr Filme machen und leben konnten.
Austin war der Standort für eine Reihe von Motion-Bildern, teilweise aufgrund des Einflusses der Universität Texas an der Abteilung Radio-Fernsehen-Film Austin. In Austin produzierte Filme: Das Massaker der Texas-Kette (1974), Songwriter (1984), Mann des Hauses, Secondhand Lions, Texas Chainsaw Massacre 2, Nadine, Waking Life, Spy Kids, The Faculty, Dazed and Confused, The Guards selbst The Life of David Gale, Miss Congeniality, Doubting Thomas, Slacker, Idiocracy, The New Guy, Hope Floats, The Alamo, Blank Check, The Wendall Baker Story, School of Rock, A Slipping-Down Life, A Scanner Darkly, Saturday Morning Massaker, und zuletzt die Coen Brüder True Grit, Grindhouse, Machete, Wie man fried Worms, Bandslam und Lazer Team zu essen. Um zukünftige Filmprojekte in die Gegend zu ziehen, hat die Austin Film Society mehrere Flugzeughangars vom ehemaligen Müller Airport in das Filmschaffungszentrum Austin Studios umgewandelt. Zu den Projekten der Austin Studios zählen Musikvideos von The Flaming Lips und Spielfilme wie 25th Hour und Sin City.
Austin war auch Gastgeber der MTV-Serie The Real World: Austin im Jahr 2005. Saison 4 der AMC Show Fear the Walking Dead wurde 2018 an verschiedenen Orten rund um Austin gedreht. Die Film Review Websites Spill.com und Ain't It Cool News haben ihren Sitz in Austin. Rooster Teeth Productions, Erfinder beliebter Webserien wie Red vs Blue und RWBY, befindet sich ebenfalls in Austin.
Theater
Austin hat eine starke Theaterkultur, mit Dutzenden von umherziehenden und ansässigen Firmen, die eine Vielzahl von Arbeiten produzieren. Die Church of the Friendly Ghost ist eine von Freiwilligen geführte Kunstorganisation, die kreative Ausdrucksformen und Gegenkulturgemeinschaften unterstützt. In der Stadt gibt es auch Live-Theatersäle wie das Zachary Scott Theatre Centre, die Vortex Repertory Company, das Salvage Vanguard Theater, Rude Mechanicals das Off Centre, das Austin Playhouse, das Scottish Rite Children's Theatre, das Hyde Park Theater, das Blue Theater, das Hideout Theater und Esther's Follies. Der Victory Grill war ein renommierter Veranstaltungsort am Chitlin' Circuit. Öffentliche Kunst und Aufführungen in den Parks und auf Brücken sind beliebt. Austin veranstaltet jedes Jahr im April das Fuse Box Festival mit Theaterkünstlern.
Das 1915 in Austin eröffnete Paramount Theater trägt zur Theater- und Filmkultur in Austin bei, zeigt während des gesamten Sommers klassische Filme und beherbergt regionale Premieren für Filme wie Miss Congeniality. Das Zilker Park Summer Musical ist ein langjähriges Outdoor-Musical.
Das Long Center for the Performing Arts ist ein Theater mit 2.300 Sitzplätzen, das teilweise aus Materialien des alten Lester E. Palmer Auditorium.
Ballet Austin ist die viertgrößte Ballettakademie des Landes. Jedes Jahr führt das 20-köpfige Profi-Unternehmen von Ballet Austin Ballets aus einer Vielzahl von Choreografen durch, darunter der international ausgezeichnete künstlerische Leiter Stephen Mills. Die Stadt beherbergt auch die Ballet East Dance Company, ein modernes Tanzensemble, und die Tapestry Dance Company, die eine Vielzahl von Tanzgenres vorführt.
Die improvisierte Theaterszene Austin hat mehrere Theater: Das ColdTowne Theater, das Hideout Theater, das Fallout Theater und das Institution Theater. In Austin findet auch das Out of Bounds Comedy Festival statt, das Comediker aller Disziplinen nach Austin zieht.
Bibliotheken
Die Austin Public Library ist ein von der Stadt Austin betriebenes öffentliches Bibliothekssystem, das aus der Zentralbibliothek an der César Chávez Street, dem Austin History Center, 20 Zweigstellen sowie dem Buchladen und der Upcycling-Anlage für Recycled Reads besteht. Das APL-Bibliothekssystem verfügt auch über mobile Bibliotheken - Buchmobile Busse und einen Trike und Trailer mit dem Namen "ungebunden: in Fronteras."
Die Zentrale Bibliothek, die ein Anker für die Sanierung des ehemaligen Seaholm-Kraftwerks und des Shoal Creek Walk ist, wurde am 28. Oktober 2017 eröffnet. Die 6-stöckige Zentralbibliothek verfügt über einen Garten auf dem Dach, Lesesäle, einen Lesesaal, einen Fahrradparkplatz, große Innen- und Außenbereiche, einen Geschenkladen, eine Kunstgalerie, ein Café und einen "Technologie Streichelzoo", in dem die Besucher mit Gadgets der nächsten Generation wie 3D-Drucker spielen können. Im Jahr 2018 benannte das Time Magazin die Austin Central Library in ihrer Liste der "größten Orte der Welt".
Museen und andere interessante Orte
Zu den Museen in Austin zählen das Texas Memorial Museum, das George Washington Carver Museum und das Cultural Centre, Thinkery, das Blanton Museum of Art (2006 wieder eröffnet), das Bob Bullock Texas State History Museum auf der anderen Straßenseite (2000 eröffnet), The Contemporary Austin, das Elisabet Ney Museum und die Galerien im Harry Ransom Center. Auch das Staatskapitol von Texas selbst ist eine der wichtigsten touristischen Attraktionen.
Das 1886 erbaute Hotel Driskill, einst im Besitz von George W. Littlefield, befindet sich in den Straßen 6 und Brazos und wurde kurz vor dem Bau des Kapitol-Gebäudes fertig gestellt. Sixth Street ist ein musikalischer Mittelpunkt der Stadt. Im bezauberten Wald, einem vielha großen Freilichtmusik-, Kunst- und Performance-Kunstraum in Südaustin finden Veranstaltungen wie Feuertanzen und Zirkus-ähnliche Akte statt. Austin beherbergt auch die Lyndon Baines Johnson Library and Museum, in der Dokumente und Artefakte der Johnson-Administration untergebracht sind, darunter die Limousine von LBJ und die Neuerschaffung des Oval Office.
Im Südaustinischen Museum für Populäre Kultur wird lokal produzierte Kunst gezeigt. Das mexikanische Arte Museum ist ein mexikanisches und mexikanisch-amerikanisches Kunstmuseum, das 1983 gegründet wurde. In Austin gibt es auch das O. Henry House Museum, das als Residenz von O diente. Henry von 1893 bis 1895. Die Bauernmärkte sind beliebte Attraktionen und bieten eine Vielfalt an lokal angebauten und oft biologischen Lebensmitteln.
Austin hat auch viele seltsame Statuen und Wahrzeichen wie die Stevie Ray Vaughan Statue, die Willie Nelson Statue, die Mangia Dinosaurier, die Loca Maria Lady bei Taco Xpress, den riesigen, flexed Arm des Hyde Park Gym und Daniel Johnstons Hi, Wie geht es dir? Jeremiah, das unschuldige Froschmäulchen.
Die Ann W. Richards Congress Avenue Bridge beherbergt die größte Stadtbevölkerung der Welt, in der Freischwanzbats aus Mexiko leben. Ab März nehmen bis zu 1,5 Millionen Fledermäuse ihren Wohnsitz in den Expansions- und Kontraktionszonen der Brücke sowie in langen horizontalen Grooves, die die Länge der Brücke überragen, ein Umfeld, das sich ideal für die Jugend eignet. Jeden Abend um den Sonnenuntergang tauchen die Fledermäuse auf der Suche nach Insekten auf, ein Ausgang auf dem Wetterradar. Das Aufkommen der Fledermaus zu beobachten ist ein Ereignis, das bei Einheimischen und Touristen mit über 100.000 Zuschauern pro Jahr beliebt ist. Die Fledermäuse wandern jeden Winter nach Mexiko.
Der Zoo von Austin, der sich in der ungebräuchlichen westlichen Provinz Travis befindet, ist ein Rettungszoo, der vertriebenen Tieren aus einer Vielzahl von Situationen, einschließlich der Vernachlässigung, Zuflucht bietet.
Die HOPE Outdoor Gallery ist ein öffentliches, dreistöckiges Kunstprojekt im Freien, das sich in der Baylor Street im Viertel Clarksville befindet. Die Galerie, die aus den Grundlagen einer gescheiterten multifamilären Entwicklung besteht, ist eine sich ständig entwickelnde Leinwand aus Graffiti und Wandgemälden. Der Standort in der Baylor Street, auch bekannt als "Castle Hill" oder einfach "Graffiti Park", war Anfang Januar 2019 für die Öffentlichkeit geschlossen, blieb aber intakt, hinter einem Zaun und mit einer bewaffneten Wache, Mitte März 2019. Die Galerie wird einen neuen Kunstpark auf der Carson Creek Ranch in Südost-Austin bauen.
Sport
Club | Sport | gegründet | Liga | Ort |
---|---|---|---|---|
Round Rock Express | Baseball | 2000 | Pacific Coast League (AAA) | Dell Diamond |
Austin Spurs | Basketball | 2005 | NBA G League | H-E-B Zentrum in Cedar Park |
Texas Stars | Eishockey | 2009 | American Hockey League | H-E-B Zentrum in Cedar Park |
Austin Outlaws | Fußball | 2003 | Frauenfußballallianz | House Park |
Austin Huns | Rugby | 1972 | Texas Rugby Union | Huns Field bei Nixon Lane |
Austin Gilgronis | Rugby | 2017 | Major League Rugby | Amerikas Zirkus |
Austin Bold FC | Fußball | 2018 | USLC | Fett-Stadium |
Austin FC | Fußball | 2019 | Major League Soccer | Austin FC Stadium |
Viele Austiniten unterstützen die sportlichen Programme der Universität Texas in Austin, die Texas Longhorns genannt wird. Während der akademischen Amtszeit von 2005-2006 wurde die Longhorns Fußballmannschaft zum NCAA Division I FBS National Football Champion ernannt, und das Baseballteam von Longhorns gewann die College World Series. Die Texas Longhorns spielen Heimspiele im zweitgrößten Sportstadion des Staates, dem Darrell K Royal-Texas Memorial Stadium, das über 101.000 Fans beherbergt. Baseballspiele werden auf dem UFCU Disch-Falk Field gespielt.
Austin ist die bevölkerungsreichste Stadt in den Vereinigten Staaten ohne ein professionelles Sportteam, das 2021 mit Austin FC Eintritt in MLS wechseln wird. 1996 kam es nach Austin, als die Austin Ice Bats im Travis County Expo Center spielten. Sie wurden später durch die AHL Texas Stars ersetzt. Austin war Gastgeber einer Reihe weiterer Profi-Teams, darunter die Austin Spurs der NBA G League, die Austin Aztex der United Soccer League, die Austin Outlaws in WFA Football und die Austin Aces in WTT Tennis.
Natürliche Merkmale wie das fahrradfreundliche Texas Hill Country und das allgemein milde Klima machen Austin zu einem Zuhause für verschiedene Ausdauer- und Multisport-Rennen und Gemeinden. Die Capitol 10.000 ist das größte 10-k-Rennen in Texas und das fünftgrößte in den Vereinigten Staaten. Der Austin Marathon wird seit 1992 jedes Jahr in der Stadt geführt. Außerdem beherbergt die Stadt das größte 5-Meilen-Rennen in Texas, das die Türkei Trot genannt wird, da es jedes Jahr auf Thanksgiving läuft. Die Veranstaltung wurde 1991 von Thunderclosfans, einer lokalen Sandwich-Kette (die die Veranstaltung noch unterstützt) gegründet und hat sich mittlerweile auf mehr als 20.000 LäuferInnen ausgedehnt. Alle Erlöse werden an Caritas von Austin, eine lokale Wohltätigkeitsorganisation, gespendet.
Die Austin gegründete American Swimming Association veranstaltet mehrere Rennen um die Stadt. Austin ist auch die Heimatstadt von mehreren Radgruppen und dem diskreditierten Radfahrer Lance Armstrong. Die Kombination dieser drei Disziplinen ist eine wachsende Auswahl an Triathlons, einschließlich der Hauptstadt von Texas Triathlon jeden Gedenktag an und um Lady Bird Lake, Auditorium Shores, und Downtown Austin.
Austin ist die Heimat des Circuit of the Americas (COTA), einer 5,515 km langen Motorrennen-Anlage der FIA-Klasse 1, in der der Große Preis der Formel Eins der Vereinigten Staaten ausgetragen wird. Der Bundesstaat Texas hat jährlich 25 Millionen Dollar an öffentlichen Geldern für 10 Jahre zugesagt, um die Sanktionsgebühren für das Rennen zu zahlen. Die Strecke wurde 2012 mit geschätzten Kosten von 250 bis 300 Millionen Dollar gebaut und liegt östlich des internationalen Flughafens Austin Bergstrom. Im August 2017 wurde der Bau eines neuen Fußballstadions zwischen dem Amphitheater Austin360 und dem Grand Plaza bei COTA angekündigt. 2019 wird eine professionelle Fußballmannschaft mit dem Namen Austin Bold FC in der United Soccer League spielen.
Der Sommer 2014 markierte die Anfängersaison für das TeamTennis Team Austin Aces, ehemals Orange County Breakers in der Region Südkalifornien. Die Austin Aces spielten ihre Spiele im Cedar Park Centre nordwestlich von Austin und spielten dabei die ehemaligen Profis Andy Roddick und Marion Bartoli sowie den aktuellen WTA-Touristen Vera Zvonareva. Die Mannschaft ging nach der Saison 2015 ab.
Im Jahr 2017 kündigte Precourt Sports Ventures einen Plan an, die Columbus Crew SC Fußball-Franchise von Columbus, Ohio, nach Austin zu verlegen. Precourt handelte mit der Stadt Austin einen Vertrag über den Bau eines privat finanzierten Stadions im Ausmaß von 200 Millionen Dollar auf öffentlichem Grund und Boden auf dem McKalla Place 10414 aus, nachdem es zunächst an Butler Shores Metropolitan Park und Roy G interessiert war. Guerrero Colorado River Park. Im Rahmen einer Vereinbarung mit der Liga wurden die Betriebsrechte der Columbus Crew SC Ende 2018 verkauft, und der Austin FC wurde am 15. Januar 2019 als 27. Franchise der Major League Soccer angekündigt, wobei das Expansionsteam 2021 mit dem Spiel begann.
Parks und Erholung
Die Abteilung Austin Parks and Recreation erhielt 1999 die Auszeichnung "Excellence in Aquatics" und 2004 die Goldmedaille von der National Recreation and Park Association.
Zur Stärkung des Parksystems der Region, das sich über 11.736 ha erstreckt, wurde 1992 die Stiftung Austin Parks (APF) gegründet, um Parks in und um Austin zu entwickeln und zu verbessern. Die APF arbeitet daran, die Finanzierungslücke der Stadt zu schließen, indem sie Freiwillige, Philanthropen, Parkbefürworter und strategische Kooperationen nutzt, um die Parks, Wege und Grünflächen in Austin zu entwickeln, zu erhalten und zu verbessern.
Lady Bird Lake
Der Lady Bird Lake (ehemals Town Lake) ist ein Flussbecken am Colorado River. Der See ist ein beliebtes Erholungsgebiet für Paddleboards, Kajaks, Kanus, Drachenboote und Ruderschalen. Das warme Klima in Austin und das ruhige Wasser des Flusses, fast 9,7 km Länge und gerade Plätze sind besonders bei Crewteams und Clubs beliebt. Zu den weiteren Freizeitattraktionen am Ufer des Sees zählen das Baden im Deep Eddy Pool, dem ältesten Swimmingpool von Texas, und die Red Bud Isle, eine kleine Insel, die durch den Zusammenbruch des McDonald Dam im Jahr 1900 entstanden ist und als Erholungsgebiet mit einem Hundepark und Zugang zum See für Kanu und Angeln dient. Die 16,3 km lange Ann- und Roy Butler-Wanderung und der Bike Trail bilden eine komplette Strecke rund um den See. Die Trail Foundation, eine gemeinnützige Organisation, ist der private Verwalter des Trails und hat Annehmlichkeiten und Infrastrukturen wie Trailheads, Seefront-Versammlungsgebiete, Toiletten, Fitnessgeräte sowie Trailwide-ökologische Restaurierungsarbeiten kontinuierlich aufgebaut. Die Butler Trail Loop wurde 2014 mit dem öffentlich-privaten 1-Meilen-Projekt Boardwalk fertig gestellt.
Entlang der Ufer des Lady Bird Lake befindet sich der 142 ha große Zilker Park, der große, offene Rasen, Sportplätze, Langlaufloipen, historische Marker, Konzessionsstände und Picknickplätze umfasst. Im Zilker Park finden Sie auch zahlreiche Attraktionen wie den Botanischen Garten Zilker, den Umlauf Skulpturengarten, das Theater Zilker Hillside, das Austin Nature & Science Centre und die Zilker Zephyr, eine 12 (305 mm) Spur-Miniaturbahn, die die Passagiere auf einer Tour durch den Park befördert. Auditorium Shores, ein städtischer Park am See, beherbergt das Palmer Auditorium, das Long Center for the Performing Arts und einen leash dog park am Wasser. Sowohl der Zilker Park als auch die Auditorium Shores bieten einen direkten Blick auf die Skyline der Innenstadt.
Barton Creek Greenbelt
Der Barton Creek Greenbelt ist ein 11,67 km langer öffentlicher Grüngürtel, der von der Park- und Erholungsabteilung der Stadt Austin verwaltet wird. Der Greenbelt, der am Zilker Park beginnt und sich im Südwesten bis zum Westsee-Gebiet erstreckt, zeichnet sich durch große Kalksteinklippen, dichtes Laub und flache Gewässer aus. Beliebte Aktivitäten sind Klettern, Mountainbiken und Wandern. Zu den bekanntesten, sich natürlich bildenden Schwimmbädern am Austin-Greenbelt gehören Twin Falls, Skulpturenfälle, Gus Fruh Pool und Campbell's Hole. Während der Jahre starker Regenfälle steigt der Wasserspiegel der Bucht hoch genug, um zu schwimmen, zu tauchen, Kajak zu fahren und zu schlucken.
Schwimmen
In Austin gibt es mehr als 50 öffentliche Pools und Schwimmbäder. Dazu zählen der Deep Eddy Pool, der älteste künstliche Swimmingpool von Texas, und der Barton Springs Pool, der größte natürliche Swimmingpool des Landes in einem städtischen Gebiet. Der Barton Springs Pool wird vom Frühjahr gespeist, während Deep Eddy gut gefüttert wird. Beide Temperaturbereiche variieren von etwa 68,0 °F (20,0 °C) im Winter bis etwa 71,6 °F (22,0 °C) im Sommer. Der Hippie Hollow Park, ein Landschaftspark am Travis-See, ist der einzige offiziell sanktionierte Bekleidungs-optionale öffentliche Park in Texas. Hamilton Pool Preserve ist ein Naturbecken, das geschaffen wurde, als die Kuppel eines unterirdischen Flusses vor tausenden von Jahren aufgrund massiver Erosion zusammenbrach. Der Pool, ca. 40 km westlich von Austin gelegen, ist ein beliebter Badeort für Besucher und Bewohner. Das Hamilton Pool Preserve besteht aus einer Fläche von 0,94 km2, einem geschützten natürlichen Lebensraum mit einem Jadebecken, in das ein Wasserfall von 15 m fließt.
Sonstige Parks und Freizeiteinrichtungen
Der Campingplatz ist seit 2019 auf allen öffentlichen Grundstücken erlaubt, außer vor dem Rathaus. "Andere Gebiete, in denen Camping nach wie vor verboten ist, umfassen jedoch alle städtischen Parkflächen gemäß Austin Parks and Recreation Rules. Dazu gehören Grünflächen in der Innenstadt sowie Wege und Grüngürtel wie etwa entlang des Barton Creek."
Der McKinney Falls State Park ist ein von der Texas Parks and Wildlife Department verwalteter Nationalpark, der sich am Zusammenfluss von Onion Creek und Williamson Creek befindet. Der Park umfasst mehrere ausgewiesene Wanderwege und Plätze mit Wasser und Strom. Die namensbegehrten Merkmale des Parks sind die malerischen oberen und unteren Wasserfälle entlang der Onion Creek. Der Emma Long Metropolitan Park ist ein städtischer Park am Ufer des Austin Sees, der ursprünglich vom Civilian Conservation Corps errichtet wurde. Das 115 Hektar große Lady Bird Johnson Wildflower Centre ist ein botanischer Garten und Arboretum, in dem mehr als 800 einheimische Texas-Pflanzen in Garten und Natur leben. Das Wildflower Centre liegt 16 km südwestlich von Downtown in Circle C Ranch. Roy G. Der Guerrero Park liegt am Colorado River in der East Riverside und verfügt über kilometerlange Waldwege, einen Sandstrand entlang des Flusses und einen Disc-Golfplatz.
Der Covert Park liegt auf dem Gipfel des Berges Bonnell und ist ein beliebtes Touristenziel mit Blick auf den Austin See und den Colorado River. Der Berg bietet einen Ausblick auf die Stadt Austin, den Austin See und die umliegenden Hügel. Es wurde 1969 mit der Kennnummer 6473 als aufgezeichnetes historisches Wahrzeichen von Texas ausgezeichnet und 2015 im National Register of Historic Places eingetragen.
Der Austin Country Club ist ein privater Golfclub am Ufer des Colorado River, direkt neben der Pennybacker Bridge. Der 1899 gegründete Verein zog 1984 auf seinen dritten und heutigen Standort, der durch ein anspruchsvolles Layout des renommierten Kursarchitekten Pete Dye gekennzeichnet ist.
Regierung
Verbrechen
2016 wurden in der Stadt 39 Morde verübt, die meisten seit 1997.
Die Statistiken des FBI zeigen, dass Gewalt- und Immobilienverbrechen insgesamt 2015 in Austin zurückgingen, in den Vorstädten der Stadt aber zunahmen. Ein solcher südöstlicher Vorort, Del Valle, meldete 2016 acht Morde innerhalb von zwei Monaten. Laut Statistiken zur APD-Kriminalität aus dem Jahr 2016 hatte der Volkszählungstrakt 78723 mit 6 Morden, 25 Vergewaltigungen und 81 Raubüberfällen das gewalttätigste Verbrechen.
Einer der ersten Massenschießvorfälle in der amerikanischen Schule fand am 1. August 1966 in Austin statt, als ein Schütze 43 Menschen erschossen und 13 von der Spitze des Turms der Universität Texas tötete (siehe Hochschule von Texas). Diese Veranstaltung führte zur Bildung des SWAT-Teams.
Im Jahr 2010 stürzte Andrew Joseph Stack III. absichtlich seinen Piper Cherokee PA-28 in Echelon 1 ab, ein Gebäude, in dem der IRS mit 190 Mitarbeitern ein Leasingnehmer war. Die daraus resultierende Explosion tötete 1 und verletzte 13 IRS-Mitarbeiter, zerstörte das Gebäude vollständig und kostete die IRS insgesamt 38,6 Millionen Dollar. (siehe Selbstmordattentat Austin 2010)
Im März 2018 fand in Austin eine Reihe von Bombenanschlägen statt.
Stadtverwaltung
Austin wird von einem 11-köpfigen Stadtrat verwaltet (10 Ratsmitglieder, die nach geographischen Bezirken gewählt werden, plus ein Bürgermeister, der insgesamt gewählt wird). Der Stadtrat wird von einem Verwalter der Stadt im Rahmen des Verwaltungsrates der Stadt begleitet. Die Wahlen im Rat und im Bürgermeisteramt sind parteiübergreifend, und für den Fall, dass es keinen Mehrheitssieger gibt, wird es zur Stichwahl kommen. Durch eine Volksabstimmung, die am 6. November 2012 von den Wählern gebilligt wurde, änderte sich die Zusammensetzung des Rates von sechs Ratsmitgliedern plus einem insgesamt gewählten Bürgermeister zum gegenwärtigen "10+1"-Distriktsystem. Im November 2014 standen die ersten Wahlen unter dem neuen System. Die Bundesregierung hatte San Antonio und Dallas vor 1987 gezwungen, ihre Großsysteme aufzugeben; Allerdings konnte das Gericht in Austin kein rassistisches Muster erkennen und bestätigte das Großsystem der Stadt während eines Rechtsstreits von 1984. In fünf Wahlen zwischen 1973 und 1994 lehnten die österreichischen Wähler die Wahlbezirke mit einem einzigen Mitglied ab.
Austin betrieb früher sein Rathaus in der 128 West 8th Street. Antoine Predock und Cotera Kolar Negrete & Reed Architects entwarfen ein neues Rathausgebäude, das das widerspiegeln sollte, was The Dallas Morning News als "wahnsinnig lebendige Vitalität" bezeichnete, die alles von Countrymusik bis hin zu Umweltprotesten und High-Tech-Swagger umfasst. Das neue Rathaus, das aus recycelten Materialien gebaut wurde, verfügt über Solarzellen in seiner Garage. Das Rathaus 301 West Second Street wurde im November 2004 eröffnet. Steve Adler übernahm das Amt des Bürgermeisters am 6. Januar 2015.
Die Strafverfolgung in Austin wird von der Polizeiabteilung Austin durchgeführt, mit Ausnahme von Regierungsgebäuden, die von der texanischen Abteilung für öffentliche Sicherheit überwacht werden. Die Polizei der Universität Texas operiert von der Universität Texas.
Der Brandschutz innerhalb der Stadtgrenzen erfolgt durch die Feuerwehr von Austin, während die umliegende Gemeinde in zwölf als Notdienstbezirke bekannte Gebiete unterteilt ist, die von separaten regionalen Feuerwehren abgedeckt werden. Die medizinische Notfallversorgung des ganzen Landes wird von der Provinz Austin-Travis übernommen.
Bürgermeister Steve Adler (D)
Bezirk | Name | Partei (offiziell überparteilich) | Verweise |
---|---|---|---|
3 | Natasha Harper-Madison | demokratisch | |
2 | Delia Garza | demokratisch | |
3 | Sabino "Pio" Renteria | demokratisch | |
4 | Greg Casar | demokratisch | |
5 | Ann Kitchen | demokratisch | |
6 | Jimmy Flannigan | demokratisch | |
7 | Leslie Pool | demokratisch | |
8 | Paige Ellis | demokratisch | |
9 | Kathie Tovo | demokratisch | |
10 | Alison Alter | demokratisch |
Sonstige Regierungsebenen
Austin ist der Bezirkssitz von Travis County und beherbergt die Innenstadt des Heman Marion Sweatt Travis County Courthouse sowie andere Bezirksbehörden.
Das Verkehrsministerium von Texas betreibt das Austin District Office in Austin.
Das Texas Department of Criminal Justice (TDCJ) betreibt die Austin I und Austin II Distrikt-Nebenbüros in Austin.
Die Post der Vereinigten Staaten betreibt mehrere Postämter in Austin.
Politik
Austin ist als Enklave der liberalen Politik in einem ansonsten konservativen Staat bekannt - so sehr, dass die Stadt manchmal sarkastisch als "Volksrepublik Austin" von Bewohnern anderer Teile von Texas und Konservativen in der texanischen Legislaturperiode bezeichnet wird.
Seit der Umverteilung nach der US-Volkszählung von 2010 wurde Austin auf Bundesebene in sechs Wahlbezirke des Kongresses aufgeteilt: Texas ist 35., Texas 25., Texas 10., Texas 21., Texas 17. und Texas 31. Der 35. Kongressbezirk von Texas wird durch den Demokraten Lloyd Doggett vertreten. Die anderen fünf Bezirke werden von Republikanern vertreten, von denen nur einer, Michael McCaul aus dem 10. Bezirk, in Travis County lebt.
Jahr | Republikaner | demokratisch |
---|---|---|
2016 | 27,4 % 126 750 | 66,3 % 306.475 |
2012 | 36,2% 140.152 | 60,1 % 232.788 |
2008 | 34,3 % 136 981 | 63,5 % 254.017 |
2004 | 42,0 % 147 885 | 56,0 % 197.235 |
2000 | 46,9% 141.235 | 41,7 % 125 526 |
1996 | 39,9 % 98 454 | 52,3% 128.970 |
1992 | 31,9 % 88 105 | 47,3% 130.546 |
1988 | 44,9 % 105 915 | 54,1% 127.783 |
1984 | 56,8 % 124.944 | 42,8 % 94 124 |
1980 | 45,7 % 73 151 | 46,9% 75.028 |
1976 | 46,7 % 71 031 | 51,6% 78.585 |
1972 | 56,3 % 70.561 | 43,2 % 54 157 |
1968 | 41,6 % 34 309 | 48,1% 39.667 |
1964 | 31,0 % 19 838 | 68,9 % 44.058 |
1960 | 44,9 % 22 107 | 54,9 % 27.022 |
Infolge der in den 1970er Jahren einsetzenden großen Neuausrichtung der Partei wurde Zentralaustin zu einer Hochburg der Demokratischen Partei, während die Vorstädte dazu neigen, Republikaner zu wählen. Insgesamt ist die Stadt eine Mischung aus Stadtliberalismus und Vorstadtkonservatismus, lehnt sich aber an die politische Linke als Ganzes an. Die Stadt ging zuletzt im Jahr 2000 zu einem republikanischen Kandidaten, als der ehemalige texanische Gouverneur George W. Bush erfolgreich um den Präsidenten kandidierte. Im Jahr 2004 erholten sich die Demokraten stark, als John Kerry einen Vorsprung von 14,0% gegenüber Bush verzeichnete, der wieder einmal Texas gewann.
Die Stadtbewohner haben alternative Kandidaten unterstützt. So gewann Ralph Nader im Jahr 2000 10,4 % der Stimmen in Austin.
Im Jahr 2003 verabschiedete die Stadt eine Entschließung gegen das US-PATRIOT-Gesetz, in der verfassungsmäßig garantierte Rechte bekräftigt wurden.
Ab 2018 befinden sich alle sechs Landkreise in Austin, die von den Demokraten regiert werden.
Travis County war auch der einzige Bezirk in Texas, der Texas Verfassungsänderungsantrag 2 ablehnte, der Homosexuellenehe und gleichgestellten oder ähnlichen Status faktisch verbietet und dies mit einer großen Mehrheit tat (40% dafür, 60% dagegen).
Zwei der Kandidaten für das Präsidentenamt im Rennen 2004 nannten Austin nach Hause. Michael Badnarik, der Kandidat der Libertären Partei, und David Cobb von der Grünen hatten beide in Austin gelebt. Im Vorfeld der Wahlen im November fand an der Universität Texas in der Studentenvereinigung Austin eine Präsidentschaftsdebatte unter Beteiligung der beiden Kandidaten statt. Während die Kommission für Präsidentschaftsdebatten Demokraten und Republikaner lediglich zur Teilnahme an Fernsehdebatten einlädt, stand die Debatte bei UT allen Präsidentschaftskandidaten offen. Austin war auch Gastgeber einer der letzten Präsidentschaftsdebatten zwischen Barack Obama und Hillary Clinton während ihres hitzigen Rennen um die Nominierung der Demokraten im Jahr 2008.
Bei den Präsidentschaftswahlen 2016 stimmte Travis County, in dem die Mehrheit Austin lebt, mit einem Vorsprung von 38,9 Punkten (66,3% bis 27,4%) für Hillary Clinton (D).
Gerrymandering
Ein umstrittener Wendepunkt in der politischen Geschichte der Region Austin war die Umverteilung von Texas im Jahr 2003. Vor dieser Zeit war Austin ganz oder fast vollständig innerhalb der Grenzen eines einzigen Kongressviertels gelegen - das war damals der 10. Bezirk seit über einem Jahrhundert. Die Gegner bezeichneten das sich daraus ergebende Kreislayout als übermäßig parteiliche Gerrymandering, und der Plan wurde vor Gericht von Aktivisten der Demokraten und der Minderheiten angefochten. Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten hat nie einen Umverteilungsplan für übermäßig parteilich entschieden. Der Plan wurde dann Ende 2003 von einem Bundesgericht mit drei Richtern bestätigt, und am 28. Juni 2006 wurde die Angelegenheit weitgehend gelöst, als der Oberste Gerichtshof in einer Entscheidung vom 7. bis 2. Juni den gesamten Umverteilungsplan des Kongresses mit Ausnahme eines Bezirks mit hispanischer Mehrheit im Südwesten Texas bestätigte. Dies betraf die Distrikte in Austin, da der Bezirk von Rep. Lloyd Doggett (US Congressional District 25) als nicht kompakt genug erachtet wurde, um den geringeren Einfluss der Minderheit im südwestlichen Bezirk auszugleichen. Es wurde so neu gezeichnet, dass es in den meisten südöstlichen Bezirken Travis County und mehrere Bezirke im Süden und Osten nahm.
Umweltbewegung
Die politische Bewegung in Austin war die der Umweltbewegung, die die parallele Nachbarschaftsbewegung hervorbrachte, dann die neuere konservationistische Bewegung (wie sie durch die Hill Country Conservancy charakterisiert wurde) und schließlich die aktuelle Debatte über "Sinn des Ortes" und die Bewahrung der Austin Lebensqualität. Ein großer Teil der Umweltbewegung ist zu einer Debatte über Fragen im Zusammenhang mit dem Sparen und der Schaffung eines Austin-"Ortsgefühls" gereift. Im Jahr 2012 wurde Austin nur eine von wenigen Städten in Texas, um den Verkauf und die Verwendung von Plastiktüten zu verbieten. Das Verbot endete jedoch 2018 aufgrund eines Gerichtsurteils, in dem alle Verbote von Beutel im Staat als Verstoß gegen das Texas-Gesetz über die Entsorgung fester Abfälle betrachtet wurden.
Bildung
Über 43 % der Einwohner Austin im Alter von 25 Jahren und älter besitzen einen Bachelor, während 16 % einen Hochschulabschluss besitzen. Im Jahr 2009 belegte das Großherzogtum Austin mit fast 39% der Einwohner über 25 Jahren, die einen Bachelor-Abschluss besaßen, den achten Platz unter den Großstädten der Vereinigten Staaten.
Hochschulbildung
Austin beheimatet die University of Texas in Austin, der Leitinstitution der University of Texas System mit über 40.000 Studierenden und 11.000 Studierenden.
Zu den weiteren Hochschuleinrichtungen in Austin zählen die Universität St. Edward, die Universität Huston-Tillotson, das Austin Community College, die Concordia University, das Seminar des Südwestens, die Akton School of Business, die Texas Health and Science University, die Universität St. Augustine for Health Sciences, die Austin Graduate School of Theology, Austin Presbyterian Theological Theological Seminary, das Virginia College Austin Campus, The Art Institute of Austin, Southern Careers Institute of Austin, Austin Conservatory und Zweigstelle der Park University.
Die University of Texas System und das Texas State University System haben ihren Sitz in Austin.
Primar- und Sekundarschulbildung
Das Gebiet Austin umfasst 29 öffentliche Schulbezirke, 17 Charterschulen und 69 Privatschulen. Der größte Teil der Stadt wird vom Austin Independent School District bedient. In diesem Bezirk befinden sich bedeutende Schulen wie der Magnet Liberale Künste und Science Academy High School of Austin, Texas (LASA), der nach Testergebnissen immer wieder in den Top 30 High Schools des Landes untergebracht ist, sowie die Ann Richards School for Young Women Leaders. Einige Teile von Austin werden von anderen Bezirken wie Round Rock, Pflugerville, Leander, Manor, Del Valle, Lake Travis, Hays und Eanes ISD bedient. Vier der wichtigsten öffentlichen Schulsysteme der U-Bahn, die 54% der Einschulungsquote in der Umgebung ausmachen, sind in den neuesten jährlichen Qualitätsbewertungen des Expansion Management Magazins für Bildung in fast 2800 Schulbezirken im ganzen Land enthalten. Zwei Bezirke - Eanes und Round Rock - werden als "Goldmedaille" eingestuft, die höchste der Kosten-Nutzen-Kategorien der Zeitschrift.
Private und alternative Bildung
Austin verfügt über ein großes Netzwerk privater und alternativer Bildungseinrichtungen für Kinder in der 12.
In Austin gibt es auch Kinderentwicklungseinrichtungen.
Medien
Austin's wichtigste Tageszeitung ist der Austin-Amerikaner. Die Austin Chronicle ist Austin's alternative Wochenzeitung, während The Daily Texan die Studentenzeitung der University of Texas in Austin ist. Die Zeitung Austin ist das wöchentliche Austin Business Journal. Der Austin Monitor ist eine Online-Verkaufsstelle, die sich auf Insiderberichte über das Rathaus, das Travis County Commission Court, die AISD und andere damit verbundene lokale Bürgermeisterschaften spezialisiert hat. Der Monitor wird von der gemeinnützigen Stiftung Texas Media Foundation unterstützt. Austin hat auch zahlreiche kleinere Spezialzeitungen oder subregionale Zeitungen wie die Oak Hill Gazette, Westlake Picayune, Hill Country News, Round Rock Leader, NOKOA und The Villager. Texas Monthly, eine große Regionalzeitschrift, hat ihren Sitz ebenfalls in Austin. Der Texas-Beobachter, ein zweiwöchiges politisches Magazin, das sich durch Betrügereien auszeichnet, ist seit über fünf Jahrzehnten in Austin ansässig. Die wöchentliche Community Impact Newspaper, veröffentlicht von John Garrett, dem ehemaligen Verleger des Austin Business Journal, hat fünf regionale Ausgaben und wird in bestimmten ZIP-Codes an jedes Haus und jedes Unternehmen geliefert, und alle Nachrichten sind spezifisch für diese ZIP-Codes. Eine weitere landesweite Publikation mit Sitz in Austin ist The Texas Tribune, eine Online-Publikation, die sich auf Texas Politik konzentriert. Die Tribune wird durch Spenden "benutzergestützt", ein Geschäftsmodell, das dem öffentlichen Radio ähnelt. Herausgeber ist Evan Smith, ehemaliger Herausgeber von Texas Monthly. Smith gründete die Texas Tribune, eine gemeinnützige, überparteiliche öffentliche Medienorganisation, zusammen mit dem Austin Risikokapitalgeber John Thornton und dem erfahrenen Journalisten Ross Ramsey.
Zu den kommerziellen Radiostationen zählen KASE-FM (Land), KVET (Sport), KVET-FM (Land), KKMJ-FM (Erwachsenenzeitgenössisch), KLBJ (Vortrag), KLBJ-FM (klassisches Rock), KTSN (progressives Land), KFMK (zeitgenössisches Christentum), KOKE-FM (progressives Land) und KPEZ (zeitgenössiv). KUT-FM ist der führende öffentliche Radiosender in Texas und produziert den Großteil seiner Inhalte lokal. KOOP (FM) ist ein ehrenamtlicher Radiosender mit mehr als 60 lokal produzierten Programmen. KVRX ist der studentische Radiosender der Universität Texas in Austin mit Schwerpunkt auf lokaler und nicht-Mainstream-Musik und Community-Programmierung. Weitere hörerunterstützte Stationen sind KAZI (urban modern) und KMFA (klassisch).
Zu den Netzwerkfernsehsendern (in Klammern stehende Verbindungen) zählen KTBC (Fox O&O), KVUE (ABC), KXAN (NBC), KEYE-TV (CBS), KLRU (PBS), KNVA (The CW), KBVO (My Network TV) und KAKW (Univision O&O). KLRU produziert mehrere preisgekrönte lokale Programme wie z.B. Austin City Limits.
Alex Jones, Journalist, Moderator der Radiosendung und Filmemacher, produziert seine Talkshow The Alex Jones Show in Austin, die auf mehr als 60.000 Radiosendern in den Vereinigten Staaten national ausstrahlt, WWCR Radio Kurzwelle und XM Radio: Kanal 166.
Transport
Im Jahr 2009 fuhren 72,7 % der Austin (Stadt)-Pendler allein, andere Modusaktien waren: 10,4% Fahrrad, 6% Arbeit von zu Hause, 5% benutzen Transit, 2,3% zu Fuß und 1% Fahrrad. Im Jahr 2016 schätzte die American Community Survey die modalen Anteile für Austin (Stadt)-Pendler auf 73,5% allein für das Fahren, 9,6% für das Fahren mit dem Fahrrad, 3,6% für das Fahren, 2% für das Wandern und 1,5% für das Fahrradfahren. Die Stadt Austin hat einen unterdurchschnittlichen Anteil der Haushalte ohne Auto. Im Jahr 2015 fehlten 6,9 Prozent der Austin-Haushalte an einem Auto und sanken 2016 leicht auf 6 Prozent. Der nationale Durchschnitt lag 2016 bei 8,7 Prozent. Austin lag 2016 bei durchschnittlich 1,65 Autos pro Haushalt, gegenüber einem nationalen Durchschnitt von 1,8.
Mitte 2019 rangierte TomTom in Austin mit der größten Verkehrsüberlastung in Texas auf Platz 19, national und weltweit auf Platz 179.
Autobahnen
Zentralaustin liegt zwischen zwei großen Nord-Süd-Autobahnen: Bundesstaat 35 im Osten und Mopac Expressway (Loop 1) im Westen. Die U.S. Autobahn 183 verläuft von Nordwesten nach Südosten, und die State Highway 71 durchquert den südlichen Teil der Stadt von Ost nach West und vervollständigt eine grobe "Box" um die zentrale und nordzentrale Austin. Austin ist die größte Stadt in den Vereinigten Staaten, die nur von einem Interstate Highway bedient wird.
Der U.S. Highway 290 kommt aus dem Osten nach Austin und verschmilzt nach Interstate 35. Die Autobahnausrichtung verläuft südlich auf der I-35 und wird dann Teil der Autobahn 71, weiter westlich. Die Autobahn 290 trennt sich von der Autobahn 71 im Südwesten von Austin, in einem als "The Y" bekannten Austausch. Die Autobahn 71 führt weiter nach Brady, Texas und die Autobahn 290 fährt nach Westen, um Interstate 10 in der Nähe von Junction zu überqueren. Die Interstate 35 verläuft südlich durch San Antonio nach Laredo an der Grenze Texas-Mexiko. Interstate 35 ist die Autobahnverbindung zur Metro-Plex Dallas-Fort Worth im Norden von Texas. Es gibt zwei Verbindungen nach Houston, Texas (Highway 290 und State Highway 71/Interstate 10). Die Autobahn 183 führt nordwestlich von Austin nach Lampasas.
Mitte der 1980er Jahre wurde der Bau auf der Loop 360 abgeschlossen, einer landschaftlich reizvollen Autobahn, die sich durch das Hügelland kurbelt, von der Nähe des 71/Mopac-Knotenpunktes im Süden bis zur Nähe des 183/Mopac-Kreuzungspunkts im Norden. Die berühmte Pennybacker-Brücke, auch als "360-Brücke" bekannt, überquert den Austin-See, um die nördlichen und südlichen Teile der Loop 360 zu verbinden.
Tollways
Die State Highway 130 ist eine Umgehungsstraße, die zur Entlastung des Verkehrs konzipiert ist. Sie beginnt bei der Interstate 35 nördlich von Georgetown und verläuft entlang einer Parallelstraße nach Osten, wo sie an der Strecke Round Rock, Austin, San Marcos und New Braunfels vorbeiführt, bevor sie an der Interstate 10 östlich von Seguin endet, wo die Fahrer 30 km westlich bis nach Interstate fahren können 5 in San Antonio. Das erste Segment wurde im November 2006 eröffnet, östlich des internationalen Flughafens Austin-Bergstrom an der südöstlichen Ecke der Austin auf der State Highway 71. Die Autobahn 130 verläuft parallel zur Autobahn 45 von Pflugerville im Norden bis zur US 183 gut südlich von Austin, an diesem Punkt fährt SR 45 nach Westen. Die gesamte Route der State Highway 130 ist nun abgeschlossen. Das letzte Bein öffnete sich am 1. November 2012. Die Autobahn ist für eine Höchstgeschwindigkeit von 85 mph (137 km/h) für die gesamte Strecke bekannt. Der 41-Meilen-Abschnitt der Mautstraße zwischen Mustang Ridge und Seguin hat eine Höchstgeschwindigkeit von 85 mph (137 km/h), die höchste in den Vereinigten Staaten angegebene Höchstgeschwindigkeit.
Die Staatsstrasse 45 verkehrt östlich-westlich von Süd-Highway 183 im Cedar Park bis 130 in Pflugerville (östlich von Round Rock). Es wurde auch eine mautpflichtige Verlängerung der State Highway Loop 1 geschaffen. Vor kurzem wurde eine neue südöstliche Etappe der Autobahn 45 fertig gestellt, die von US 183 und dem Südende des Segments 5 der TX-130 südlich von Austin nach Westen bis I-35 an der Ausfahrt FM 1327/Creedmoor zwischen dem Südende Austin und Buda verläuft. Die 183A Toll Road wurde im März 2007 eröffnet und bietet eine gebührenpflichtige Alternative zu den USA 183 durch die Städte Leander und Cedar Park. Im Bau ist eine Umstellung auf Ost-USA 290 von US 183 auf die Stadt Manor. Offiziell wird die Mautstraße als "Tollway 290" mit "Manor Expressway" als Spitzname bezeichnet. Trotz des überwältigenden anfänglichen Widerstands gegen das Mautsystem, als es zum ersten Mal angekündigt wurde, haben alle drei Mautstraßen die Einnahmenprognosen übertroffen.
Flughäfen
Der Austin Flughafen ist der Austin-Bergstrom International Airport (ABIA) (IATA Code AUS), 5 km südöstlich der Stadt gelegen. Der Flughafen befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Luftwaffenstützpunktes Bergstrom, das 1993 im Rahmen des Prozesses zur Neuausrichtung und Schließung der Basis geschlossen wurde. Früher war Robert Müller Municipal Airport der kommerzielle Flughafen von Austin. Der Austin Executive Airport bedient die allgemeine Luftfahrt, die in die Stadt kommt, sowie andere kleinere Flughäfen außerhalb des Stadtzentrums.
Busverbindung Intercity
Greyhound Lines betreibt die Austin Station 916 East König Lane, östlich vom Airport Boulevard und neben dem Highland Mall. Turimex Internacional verkehrt von Austin nach Nuevo Laredo und zu vielen Zielen in Mexiko. Der Bahnhof Turimex befindet sich in der 5012 East 7th Street, in der Nähe von Shady Lane.
Megabus bietet täglich Service nach San Antonio, Dallas/Fort Worth und Houston von einer Haltestelle in der 15th St und San Jacinto.
Bahnverbindung
Eine Amtrak Texas Eagle Station befindet sich im Westen der Innenstadt. Die Eisenbahnsegmente zwischen Austin und San Antonio wurden für das geplante regionale Schienenpersonenverkehrsvorhaben "Lone Star Rail" bewertet. Das Projekt wurde jedoch 2016 mit der Union Pacific Railroad, dem derzeitigen Eigentümer der Gleise, nicht abgeschlossen.
Öffentliche Verkehrsmittel

Die Metropolitan Transportation Authority ("Hauptstadt Metro") bietet öffentliche Verkehrsmittel in die Stadt, vor allem mit dem Bus. Einige der stark befahrenen Buslinien bieten einen schnellen Shuttleservice, mit 18 m langen, schienenähnlichen High-Tech-Bussen.
Die Hauptstadt Metro hat am 22. März 2010 ein 51 km langes Pendlerbahnsystem mit dem Namen Capital MetroRail eröffnet. Das System ist auf bestehenden Schienengüterverkehrsstrecken im Einsatz und dient in der ersten Phase in den Städten Austin, Ost Austin, Nordzentralaustin, Northwest Austin und Leander. Eine weitere Erweiterung könnte eine Linie nach Manor und eine weitere nach Round Rock beinhalten.
Die Metro hat auch den Bau eines Stadtbahnsystems erwogen, um die MetroRail-Linie mit den wichtigsten Zielen in Zentralaustin zu verbinden. Am 7. August 2014 stimmte der Stadtrat von Austin einstimmig dafür, in den Wahlen vom 4. November 2014 einen Vorschlag für eine Anleihe für Stadtbahnen im Wert von 600 Millionen Dollar vorzulegen. die Stimmabgabe wurde abgelehnt. Die Hauptstadt Metro kehrte 2020 mit einem großen Expansionsplan namens Project Connect zurück, der von den Wählern auf dem Stimmzettel im November 2020 bequem verabschiedet wurde. Mit Gesamtkosten von 10 Milliarden Dollar schlägt das Projekt Connect-System drei neue Stadtbahnlinien, eine neue Nahverkehrsverbindung, mehrere neue MetroRapid-Linien, mehr Park-and-Ride-Verbindungen, mehr Expressbusverbindungen und Verbesserungen des bestehenden lokalen Bussystems und der Fahrpreistechnologie vor.
Das Landverkehrssystem Capital Area Rural Transportation verbindet Austin mit den umliegenden Vororten.
Im Sommer 2018 begann die Hauptstadt Metro, autonome elektrische Shuttles auf den Straßen der Innenstadt zu testen. Das Pilotprogramm testete zwei fahrerlose Busmodelle von EasyMile und Navya auf einer Strecke vom Austin Convention Center zur Austin Central Library. Die Capital Metro erwägt auch die Einführung von Großraumbussen ohne Fahrer, die voraussichtlich bei einem Referendum über den Verkehr im Jahr 2020 in die U-Bahn aufgenommen werden.
Teilung von Fahrten
Austin wird von mehreren Mitfahrgesellschaften wie Uber, Lyft und RideAustin bedient. Am 9. Mai 2016 stellten Uber und Lyft ihren Betrieb in Austin freiwillig ein, um einer Verordnung der Stadt nachzukommen, nach der die Fahrer von Uber, Lyft und anderen Transportnetzbetreibern die Fingerabdruckkontrolle erhalten, ihre Fahrzeuge beschriftet und bestimmte Stadtspuren nicht abgeholt und abgesetzt haben müssen. Uber und Lyft wurden im Sommer 2017 wieder in Betrieb genommen. Die Stadt wurde zuvor von Fasten bedient, bis sie im März 2018 alle Arbeiten in der Stadt eingestellt hatte.
Die Stadt Austin ist Partner von Austin B-Cycle, einem gemeinnützigen Bike-Sharing-Service mit 63 Stationen in und um der Innenstadt für Mensch- und Elektrofahrräder. Im Jahr 2018 begann Lime, docklose Fahrräder anzubieten, die nicht an einer bestimmten Station angedockt werden müssen.
Im Jahr 2018 debütierten die Roller-Sharing-Unternehmen Lime and Bird mieten Elektromotorroller in Austin. Die Stadt untersagte die Roller - die den Betrieb aufnahmen, bevor die Stadt ein Genehmigungssystem einführen konnte - kurz, bis die Stadt am 1. Mai 2018 die Entwicklung ihrer "docklosen Mobilität" abschloss. Elektroautos und Fahrräder ohne Dockingstation sind in Austin City Parks sowie im Ann und Roy Butler Trail und an der Promenade verboten. Für das Austin City Limits Music Festival 2018 bot die Stadt Austin einen eigenen Parkplatz für Fahrräder und Roller ohne Dockingstation.
Austin wird auch von Electric Cab von den sechsköpfigen Elektrokabinen Nordamerikas bedient, die auf einer flexiblen Route vom Kramer U-Bahn-Bahnhof zum Domain Northside und von der MetroRail Station und MetroRapid Haltestellen zum Austin Convention Center und in der Nähe der Sechsten und Bowie Straßen von Whole Foods fahren.
Die Stadt hat auch Zugang zu den Carsharing-Dienstleistungen von Zipcar.
Radfahren und Wandern
Austin ist als die bike-freundlichste Stadt in Texas bekannt und wurde 2016 vom Bicycling Magazine zur 7.
Die Bike-Interessenvertretung der Stadt ist Bike Austin. Bike Texas, eine gemeinnützige Organisation auf staatlicher Ebene, hat auch ihren Hauptsitz in Austin.
Fahrräder sind bei Studenten, Dozenten und Mitarbeitern der Universität Texas eine beliebte Wahl für den Transport. Laut einer Umfrage an der Universität von Texas fahren 57 % der Pendler mit dem Fahrrad zum Campus.
Eine Studie von Walk Score aus dem Jahr 2013 belegte Austin den 35. Platz unter den 50 größten Städten der USA. In jüngerer Zeit zählte Walk Score einige Stadtviertel von Austin zu den erlaufbarsten in Texas. Downtown Austin erzielte 88 Punkte von 100 möglichen Punkten, wobei das Viertel West Campus 87 Punkte erreichte und Ost-Austin 81 Punkte.
Bekannte
Internationale Beziehungen
Austin hat zwei Arten von Beziehungen zu anderen Städten, Schwester und Freundschaft.
Schwesterstädte
Die Partnerstädte in Austin sind:
- Adelaide, Australien (1983)
- Angers, Frankreich (2011)
- Antalya, Türkei (2009)
- Gwangmyeong, Südkorea (2001)
- Hackney, England, Vereinigtes Königreich (2014)
- Koblenz, Deutschland (1991)
- Lima, Peru (1981)
- Maseru, Lesotho (1978)
- Ōita, Japan (1990)
- Orlu, Nigeria (2000)
- Pune, Indien (2018)
- Saltillo, Mexiko (1968)
- Taichung, Taiwan (1986)
- Xishuangbanna, China (1997)
Die Städte Belo Horizonte, Brasilien und Elche, Spanien waren ehemals Schwesterstädte, aber nach der Abstimmung des Austin City Council im Jahr 1991 wurde ihr Status deaktiviert.
Freundschaftsstädte
Bündnisse zwischen zwei Stadtführern:
- Siem Reap, Kambodscha (2011)
- Tehuacán, Mexiko (2019)
- Villefranche-sur-Mer, Frankreich (2010)
Bibliografie
- Abbott, Mary Lu (2003). Romantische Wochenenden Texas (2 ed.). Edison, New Jersey: Jäger Publishing. ISBN 978-1-58843-358-9.
- Baird, David (2009). Frommers San Antonio & Austin. Hoboken, New Jersey: Frommer. ISBN 978-0-470-43789-6.
- Erlichman, Howard J. (2006). Camino Del Norte: Wie sich eine Reihe von Watering Holes, Fords und Schmutzspuren in Interstate 35 in Texas entwickelt haben. College Station, Texas: Texas A&M University Press. ISBN 978-1-58544-473-1.
- Rossie, Cam Hylton, Hilary (2009). Insiderführer nach Austin. Guilford, Connecticut: Global Pequot. ISBN 978-0-7627-4864-8.
- Thompson, Karen Howell, Kathy R. (2000) Austin, Texas. Charleston, South Carolina: Arcadia Publishing. ISBN 978-0-7385-0832-0.
- Reben, Robert A. (1984) Bäume im Zentrum von Texas. Austin, Texas: University of Texas Press. ISBN 978-0-292-78058-3.
- AustinTexas.gov - offizielle City-Website
- Austin Convention & Visitors Bureau
- Handelskammer Austin
- Historische Fotografien aus dem Austin History Center, gehostet vom Portal nach Texas History
- Austin aus dem Handbuch von Texas Online
- Geografische Daten zu Austin, Texas bei OpenStreetMap